Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/33363/33365.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
    • Schulklassen und Kitas
    • Aktionsraum KIDS
    • Ferienprogramm
    • Kindergeburtstag und Workshops
    • Film ab für die Kunst
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Bild: Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen Bild: Universitätsstadt Tübingen

Ottilie-Wildermuth-Denkmal (1887) auf der Neckarinsel

Wildermuth-Denkmal von Johann Wilhelm Rösch

Ottilie Wildermuth bekommt ein Gesicht.

Das Wildermuth-Denkmal von Johann Wilhelm Rösch (1850 – 1893) ist das erste Denkmal in Tübingen, welches zum Gedenken an eine Frau aufgestellt wurde. Es ehrt die Tübinger Dichterin und Jugendbuchautorin Ottilie Wildermuth (1817 – 1877). Sie schrieb über das Leben der Frauen der kleinstädtischen Mittelschicht.

Video: Stopmotion-Film von Miles Angenent, Finn Edelmann und Lucas Mangliers

Im Stadtplan anzeigen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang