Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/33363/33407.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
    • Schulklassen und Kitas
    • Aktionsraum KIDS
    • Ferienprogramm
    • Kindergeburtstag und Workshops
    • Film ab für die Kunst
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Bild: Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen Bild: Universitätsstadt Tübingen

St. Georg als Geräderter am nördlichen Chorfenster der Stiftskirche

Das Georgsrad ist in einem Rundfenster der Stiftskirche zu abgebildet

Der Geräderte rollt durch die Stadt.

Das Georgsrad ist in einem Rundfenster der Stiftskirche zu sehen. Obwohl Georg als Drachentöter bekannt ist, wird er hier als Geräderter dargestellt. Das Rädern war eine Hinrichtungsmethode im Mittelalter. Eine Überlieferung besagt, dass in Tübingen ein unschuldiger Handwerksgeselle zum Tode verurteilt wurde. Das Bild ist deswegen eine Warnung vor vorschneller Justiz.

Video: Stopmotion-Film von Johannes Rilling und Samir Sultan

Im Stadtplan anzeigen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang