Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/33363/33428.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
    • Schulklassen und Kitas
    • Aktionsraum KIDS
    • Ferienprogramm
    • Kindergeburtstag und Workshops
    • Film ab für die Kunst
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Bild: Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen Bild: Universitätsstadt Tübingen

Uhland Denkmal (1873) am Platz der Stadt Monthey

Das Uhland-Denkmal erinnert an den Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker aus Tübingen

Droben steht die Kapelle

Das Uhland-Denkmal von Gustav Adolph Kietz (1824 – 1908) erinnert an den Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker aus Tübingen. Er war 1848 Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. Das war das erste gesamtdeutsche Parlament, welches sich jedoch bald wieder auflöste. Uhland setzte sich sehr für Menschenwürde, Freiheit und nationale Ideen ein.

Video: Legetrick-Film von Salome Weiss und Hannah Hosseimpour

Im Stadtplan anzeigen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang