Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33188/35566.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Anzeige einer Waschmaschine, Finger drückt auf einen Knopf mit der Aufschrift Bild: Gary Perkin/Shutterstock.com

LED-Beleuchtung einsetzen

LED-Lampen sind die derzeit umweltfreundlichste Alternative unter den energiesparenden Leuchtmitteln. Sie zeichnen sich vor allem durch eine sehr lange Haltbarkeit aus, enthalten kein Quecksilber und sind sofort nach dem Einschalten hell. Von warmweiß bis tageslichtweiß sind sie in allen Farbtemperaturen erhältlich. LEDs senden hauptsächlich Licht aus, im Gegensatz zu Glüh- und Halogenlampen, bei denen 90 Prozent der Energie als unnütze Wärme verpufft. Der geringe Energieverbrauch der LEDs zeigt sich in der Stromrechnung. Daher sind die etwas höheren Anschaffungskosten schnell wieder eingespart.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz
Seitenanfang