Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/35734/10442.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
    • Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Vier Radfahrer_innen fahren auf einem Radweg entlang von Wiesen. Bild: Anne Faden

Energie-Rundweg

In Tübingen setzen sich Bürger, Stadtwerke und Stadtverwaltung seit langem aktiv für den Klimaschutz ein. Doch wo steht ein beispielhaftes Passivhaus? Auf welchem Schuldach befindet sich eine Photovoltaikanlage? Welche denkmalgeschützten Häuser sind vorbildlich saniert? Und was ist am Campingplatz oder im Freibad besonders klimafreundlich?

Mit der Broschüre Energie-Rundgang durch Tübingen kann man sich auf eine ökologische Entdeckungsreise durch Tübingen begeben. Wer wenig Zeit hat, wählt den kleinen Rundgang. Für alle, die mehr wissen möchten, gibt es den großen Rundgang.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz
Seitenanfang