Direkt zum Inhalt

Ferienangebote

Basteln, malen, kochen, klettern, Kajak fahren – in den Schulferien organisieren Stadtverwaltung und externe Anbieter abwechslungsreiche und vielseitige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Die Filterung ermöglicht es, speziell nach mehrtägigen Veranstaltungen zu suchen. Für den Inhalt der Einträge sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

Anzeigen: Alle Angebote (auch Einzelveranstaltungen)   Nur Wochenangebote (mind. 4 Tage)
Faschingsferien
18. bis 22. Februar 2023: Mut tut gut - Gewaltpräventionsprogramm

18. bis 22. Februar 2023: Mut tut gut - Gewaltpräventionsprogramm

8.00 - 10.00 Uhr
Familien-Bildungsstätte, Güterbahnhofsareal (Eisenbahnstraße 11), Tübingen

"Mut tut gut" ist ein Gewaltpräventionsprogramm für Kinder im Grund- und Vorschulalter aus NRW, das dort mit der Polizei entwickelt wurde und den Landespreis für Innere Sicherheit gewonnen hat. Die Kinder setzen sich hierbei grundsätzlich mit dem Neinsagen auseinander (zu Gewalt, Mutproben, Erpressung, "komischen" Berührungen, Spielzeug "tauschen" etc.). Sie haben in diesem Training damit die Möglichkeit, Handlungskompetenzen spielerisch auszuprobieren. So sollen sie befähigt werden, weder Opfer noch Täter zu werden. Themen sind u.a.: Selbstbewusstsein, Wahrnehmungsschulung, eigene Gefühle erkennen, Geheimnisse, Kommunikationsverhalten, frühzeitiges Erkennen drohender Gewalt und Grenzen setzen.

Mehr Informationen zu dem Angebot finden Sie unter: www.em-jug.de. Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch vorab telefonisch an die Kursleiterin wenden. Die Telefonnummer erhalten Sie im FBS-Büro.

Kursnummer: 3204

Altersgruppe

Vorschulkinder

Kosten

65,00 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 5 Euro

Anbieter

Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buero@fbs-tuebingen.de
Link zum Angebot

20. bis 22. Februar 2023: Kids On Air - Kinder machen Radio

20. bis 22. Februar 2023: Kids On Air - Kinder machen Radio

10.00 - 16.00 Uhr
Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203 (beim Sudhaus)

Hattest du schon immer mal Lust, einen Radiosender kennen zu lernen? Oder selbst Radio zu machen und einfach deine eigene Meinung loszuwerden? Hast du Lust, dir kreative Geschichten auszudenken und ein Hörspiel zu machen? Oder möchtest du einfach deine Lieblingsmusik spielen? Falls ja, dann bist du hier genau richtig. Du lernst zu moderieren, Interviews zu führen, Beiträge zu schneiden, selbst die Studiotechnik zu "fahren". Trau dich und melde dich!

Die Räume sind barrierefrei. Kinder mit Handicap sind herzlich willkommen. Bitte bei der Anmeldung die Art der Behinderung und Unterstützungsbedarf angeben.

Kursnummer: 3223

Altersgruppe

9 - 14 Jahre

Kosten

58 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 5 Euro

Anbieter

Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buero@fbs-tuebingen.de
Link zum Angebot

20. bis 22. Februar 2023: Mut tut gut - Gewaltpräventionsprogramm

20. bis 22. Februar 2023: Mut tut gut - Gewaltpräventionsprogramm

10.15 - 13.30 Uhr
Familien-Bildungsstätte, Güterbahnhofsareal (Eisenbahnstraße 11), Tübingen

"Mut tut gut" ist ein Gewaltpräventionsprogramm für Kinder im Grund- und Vorschulalter aus NRW, das dort mit der Polizei entwickelt wurde und den Landespreis für Innere Sicherheit gewonnen hat. Die Kinder setzen sich hierbei grundsätzlich mit dem Neinsagen auseinander (zu Gewalt, Mutproben, Erpressung, "komischen" Berührungen, Spielzeug "tauschen" etc.). Sie haben in diesem Training damit die Möglichkeit, Handlungskompetenzen spielerisch auszuprobieren. So sollen sie befähigt werden, weder Opfer noch Täter zu werden. Themen sind u.a.: Selbstbewusstsein, Wahrnehmungsschulung, eigene Gefühle erkennen, Geheimnisse, Kommunikationsverhalten, frühzeitiges Erkennen drohender Gewalt und Grenzen setzen.

Mehr Informationen zu dem Angebot finden Sie unter: www.em-jug.de. Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch vorab telefonisch an die Kursleiterin wenden. Die Telefonnummer erhalten Sie im FBS-Büro.

Kursnummer: 3205

Altersgruppe

Für Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse

Kosten

65,00 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 5,00 Euro

Anbieter

Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buero@fbs-tuebingen.de
Link zum Angebot

20. bis 22. Februar 2023: Selbstbehauptung für die Älteren

20. bis 22. Februar 2023: Selbstbehauptung für die Älteren

13:30 - 16:30 Uhr
Familien-Bildungsstätte Tübingen (Hechinger Str. 13)

In diesem Kurs lernen die Kinder - hauptsächlich in spielerischer Form - den Umgang mit dem eigenen Körper und dem des "Aggressors". Sie spüren im direkten, kontrollierten Kontakt zueinander den Widerstand, den ein anderes Kind ausüben kann und wie sie sich hiergegen verteidigen können.
Die Trainingsspiele entstammen verschiedenen Formen des Ringens und stellen einen essentiellen ersten Schritt in Richtung Selbstbehauptung, aber auch Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen dar. Die Kinder lernen Grenzen kennen und respektieren und bekommen einen Eindruck zu Attributen wie z.B. Verantwortung, Respekt, Demut und Mut.
Weitere Kursthemen sind: Mobbing und der Umgang mit nichtkörperlicher Gewalt, Kontrolle von Emotionen, wann hole ich Hilfe, Ausnutzen der Kraft des Anderen, deeskalatives Verhalten, u.v.m.

Bitte unbedingt Sport - oder Joggingkleidung mitbringen! Hosen mit Reißverschlüssen bergen immer ein gewisses Verletzungsrisiko!

Kursnummer: 3225

Altersgruppe

9 - 11 Jahre

Kosten

48,00 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 5,00 Euro

Anbieter

Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buero@fbs-tuebingen.de
Link zum Angebot

20. bis 22. Februar 2023: Selbstbehauptung für die Jüngeren

20. bis 22. Februar 2023: Selbstbehauptung für die Jüngeren

9:30 - 12:30 Uhr
Familien-Bildungsstätte Tübingen (Hechinger Str. 13)

In diesem Kurs lernen die Kinder - hauptsächlich in spielerischer Form - den Umgang mit dem eigenen Körper und dem des "Aggressors". Sie spüren im direkten, kontrollierten Kontakt zueinander den Widerstand, den ein anderes Kind ausüben kann und wie sie sich hiergegen verteidigen können.
Die Trainingsspiele entstammen verschiedenen Formen des Ringens und stellen einen essentiellen ersten Schritt in Richtung Selbstbehauptung, aber auch Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen dar. Die Kinder lernen Grenzen kennen und respektieren und bekommen einen Eindruck zu Attributen wie z.B. Verantwortung, Respekt, Demut und Mut.
Weitere Kursthemen sind: Mobbing und der Umgang mit nichtkörperlicher Gewalt, Kontrolle von Emotionen, wann hole ich Hilfe, Ausnutzen der Kraft des Anderen, deeskalatives Verhalten, u.v.m.

Bitte unbedingt Sport - oder Joggingkleidung mitbringen! Hosen mit Reißverschlüssen bergen immer ein gewisses Verletzungsrisiko!

Kursnummer: 3226

Altersgruppe

6 - 8 Jahre

Kosten

48,00
Mit KreisBonusCard Junior: 5,00 Euro

Anbieter

Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buero@fbs-tuebingen.de
Link zum Angebot

20. bis 24. Februar 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Faschingsferien

20. bis 24. Februar 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Faschingsferien

Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2022/2023 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:

Herbstferien 2022:
31. Oktober bis 4. November 2022
Anmeldeschluss: 7. Oktober 2022

Weihnachtsferien 2023:
2. Januar bis 5. Januar 2023
Anmeldeschluss: 2. Dezember 2022

Faschingsferien 2023:
20. Februar bis 24. Februar 2023
Anmeldeschluss: 20. Januar 2023

Osterferien 2023:
11. April bis 14. April 2023
Anmeldeschluss: 10. März 2023

Pfingstferien 2023:
05. Juni bis 09. Juni 2023
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023

Sommerferien 2023:
31. Juli bis 8. September 2023
Anmeldeschluss: 2. Juni 2023

Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
• Grundschule Hügelstraße, Hügelstraße 17, 72072 Tübingen
• Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg 22, 72076 Tübingen
• Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen, Uhlandstraße 38, 72072 Tübingen
• Grundschule Unterjesingen, Am Baylerberg 12, 72070 Tübingen (nur in bestimmten Ferien)

An den Standorten in der Kernstadt findet die Betreuung von 08.30 - 16.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer Früh- und Spätbetreuung (07.30 - 08.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr). An der Grundschule Unterjesingen findet die Betreuung von 07.30 - 14.00 Uhr statt.

Sollten sich zu wenige Kinder anmelden, finden die Angebote allgemein oder an einem bestimmten Standort nicht statt. In diesen Fällen werden die Familien rechtzeitig benachrichtigt.

Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das Schuljahr 2022/2023 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.

Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2022/2023 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2023 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.

Kinder, welche im September 2023 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2023 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.

Die Ferienbetreuung findet unter den jeweils gültigen Pandemiebestimmungen statt.

Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt bei einer 5-Tage-Woche:
- für das erste angemeldete Kind 95 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 70 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 55 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 40 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen bei einer 5-Tage-Woche
- für das erste angemeldete Kind 51 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 34 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 24 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 14 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Altersgruppe

Grundschulkinder

Anbieter

Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuung@tuebingen.de
Link zum Angebot

Information Ferienbetreuung 22/23
Anmeldehilfe Ferienbetreuung

20. Februar 2023: Trickfilm für Jungs

20. Februar 2023: Trickfilm für Jungs

11:00 bis 17:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Mit Kamera und PC erwecken wir Legofiguren in unserer Trickfilmbox zum Leben. Ideal für alle, die schon immer wissen wollten, wie ein Trickfilm funktioniert.
Vorkenntnisse sind nicht nötig - wir lernen gemeinsam, wie ein kleiner Animationsfilm erstellt wird. Wenn ihr einen USB-Stick habt, bitte mitbringen, ansonsten bekommt ihr die Filme auf CD.

Altersgruppe

10 - 14 Jahre

Kosten

13,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 2,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

21. Februar 2023: Trickfilm für Mädchen

21. Februar 2023: Trickfilm für Mädchen

11:00 bis 17:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Mit Kamera und PC erwecken wir Legofiguren in unserer Trickfilmbox zum Leben. Ideal für alle, die schon immer wissen wollten, wie ein Trickfilm funktioniert.
Vorkenntnisse sind nicht nötig - wir lernen gemeinsam, wie ein kleiner Animationsfilm erstellt wird. Wenn ihr einen USB-Stick habt, bitte mitbringen, ansonsten bekommt ihr die Filme auf CD.

Altersgruppe

10 - 14 Jahre

Kosten

13,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 2,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

22. bis 24. Februar 2023: Bauwerkstatt

22. bis 24. Februar 2023: Bauwerkstatt

8:30 - 13:00 Uhr
Familien-Bildungsstätte Tübingen (Hechinger Str. 13)

Gemeinsam wollen wir bauen, wohin der Hammer fällt. Mit tollen Ideen und viel Kreativität werden wir unsere Bauwerke entwickeln, umsetzen und bestaunen. Mit unterschiedlichen Werkzeugen werden wir vorrangig Holz bearbeiten, gerne können eigene Wünsche eingebracht und umgesetzt werden.
Hinweis: In unserer Bauwerkstatt wird ausschließlich mit Handwerkzeug und nicht an elektrischen Maschinen gearbeitet.

In der Gebühr sind 15 € für Material und Werkzeug enthalten.

Kursnummer: 3231

Altersgruppe

6-10 Jahre

Kosten

86,00 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 15,00 Euro

Anbieter

Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buero@fbs-tuebingen.de
Link zum Angebot

22. bis 24. Februar 2023: CVJM Kreativ-Tage für Kids in der Ev. Stephanuskirche

22. bis 24. Februar 2023: CVJM Kreativ-Tage für Kids in der Ev. Stephanuskirche

jeweils von 10 bis 16 Uhr (erweiterte Betreuungszeit 9 bis 17 Uhr)
Gemeindezentrum der Ev. Stephanuskirche, Friedrich-Dannenmann-Str. 60, 72070 Tübingen

Viel Spaß und Bewegung!

Es hämmert und klopft, der Kleister tropft, der Pinsel bereit, die Farbe leuchtet weit. Das Tanzbein schwingt, alles singt. Wir tauchen in spannende Bibelgeschichten ein und erleben Gott auf ganz kreative Art und Weise! Egal ob du Theater, Tanz und Musik liebst, du Lust auf Sport, Bewegung und Outdoorspiele hast oder ob du dich künstlerisch beim Werken und Basteln mal richtig austoben willst – bei uns ist für Jeden etwas dabei. Und es wird garantiert nicht langweilig.

Du bist neugierig geworden, was da in den Faschingsferien abgeht? Lass dich überraschen und finde es heraus!

Wir treffen uns drei Tage im Gemeindezentrum der Stephanuskirche und bringen Farbe und Leben ins Haus. Das Team wird sich viele kreative Sachen ausdenken. Für Verpflegung ist bestens gesorgt: Leckere Imbisse, Mittagessen, Punsch und erfrischende Getränke stehen auf unserem Speiseplan.
Also: melde dich schnell an und bringe am besten noch ein paar Freunde mit!

Leitung: Luisa Ibanez und Team

Leistungen: Mittagessen, Imbiss, pädagogische Betreuung, Programm

Plätze: 30 Teilnehmende
Mindest-TN: 12 zu erreichen bis 22.01.2023

Anmeldeschluss: 12.02.2023

Kursnummer: 420223003

Altersgruppe

6-12 Jahre

Kosten

60 Euro; für Geschwisterkinder: 45 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Anbieter

CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 26626
E-Mail: info@cvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot

23. Februar 2023: 3D Minecraft Camp

23. Februar 2023: 3D Minecraft Camp

13:00 - 17:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Hast du Lust auf Minecraft? Ein erfahrener Minecraftspieler bringt dir die Tricks
& Kniffe des Abenteuer-Modus bei. Für Neulinge in der Minecraft-Welt.

Altersgruppe

10 - 16 Jahre

Kosten

6,- Euro (Getränke sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 1,- Euro (Getränke sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

23. Februar 2023: Bürstenroboter bauen

23. Februar 2023: Bürstenroboter bauen

10:00 bis 12:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Eine Spülbürste wirbelt, rennt und tanzt durch das Zimmer. Nur putzen tut sie nicht!
Das funktioniert, weil am Motor ein Gewicht befestigt ist. Diese „Unwucht“ bringt die ganze Bürste in Bewegung. Wir bauen einen Stromkreis und kleben den Antrieb auf die Bürste. Mit verschiedenen Materialien verwandeln wir die sausende Bürste in deinen individuellen Bürstenroboter.

Altersgruppe

8 - 10 Jahre

Kosten

6,- Euro (Getränke sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 1,- Euro (Getränke sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

24. Februar 2023: Plotterwerkstatt für fortgeschrittene Plotterfans

24. Februar 2023: Plotterwerkstatt für fortgeschrittene Plotterfans

14:00 bis 16:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Du hast schon an einem Plotterworkshop teilgenommen und möchtest wieder kreativ werden und deine Ideen umsetzten? Dann bist du in der Plotterwerkstatt genau richtig!

Gerne vorgewaschene Textilien selbst mitbringen.
Stofftasche (je 1,50 Euro), Turnbeutel (je 2,50 Euro) bekommt ihr bei uns.

Altersgruppe

10 - 15 Jahre

Kosten

je nach Materialverbrauch (1 DIN A4 Blatt Folie ca. 1 Euro)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

24. Februar 2023: Stofftasche & T-Shirt plotten

24. Februar 2023: Stofftasche & T-Shirt plotten

10:00 bis 13:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Der Plotter ist wie eine digital gesteuerte Schere. Aus farbiger und glitzernder Folie werden Schriftzüge, Logos und Muster geplottet, diese dann auf Stofftaschen, T-Shirts oder andere Textilien gepresst werden. Und fertig ist dein eigenes Design!
In den 3 Stunden kannst du 2 Textilien gestalten.

Altersgruppe

10 - 15 Jahre

Kosten

11,- Euro (Getränke & eine Stofftasche sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 2,- Euro (Getränke & eine Stofftasche sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

Osterferien
3. bis 6. April 2023: CVJM Osterferientage im CVJM Haus

3. bis 6. April 2023: CVJM Osterferientage im CVJM Haus

jeweils von 10 bis 16 Uhr (erweiterte Betreuungszeit von 9 bis 17 Uhr möglich)
CVJM-Haus, Gartenstr. 81, 72074 Tübingen

Abenteuer pur!

Für die Osterferien planen wir ein buntes Programm im und um das CVJM-Haus in der Gartenstraße: Gemeinsames und Gemeinschaft erleben, werken, kreativ sein, singen, tanzen und spielen. Ihr könnt je nach Interesse zwischen verschiedenen Workshops wählen: HipHop, Fußball, Basteln, Brettspiele, Theater, …).
Dazu: Viel Draußen sein, Lägerle bauen und Streifzüge durch das Dickicht am Österberg. Und wir gehen mit biblischen Figuren auf Entdeckungsreise. Diese Woche voller Erlebnisse lässt keine Langeweile aufkommen.

Eine Küchencrew kocht jeden Tag ein Mittagessen mit frischen Zutaten aus regionalem und biologischem Anbau und nachmittags gibt es einen Imbiss. Um 10.00 Uhr geht es morgens los und der Tag endet um 16.00 Uhr. Es gibt auch die Möglichkeit für eine erweiterte Betreuungszeit von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Leitung: Elke Schwendowius und Team

Leistungen: Mittagessen, Imbiss, pädagogische Betreuung, Programm

Plätze: 50 Teilnehmende
Mindest-TN: 15 zu erreichen bis 01.03.2023

Anmeldeschluss: 26.03.2023

Zu teuer?
Es ist uns wichtig, dass eine Teilnahme nicht am Geld scheitert. Deshalb gibt es einen Fond, aus dem wir Teilnehmerbeiträge bezuschussen oder auch - wenn nötig - übernehmen können. Bitte notieren Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung oder melden Sie sich telefonisch: 07071-26626, wenn wir Sie unterstützen können.

Kursnummer: 420223004

Altersgruppe

6-12 Jahre

Kosten

80 Euro; für Geschwisterkinder: 60 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Anbieter

CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 26626
E-Mail: info@cvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot

10. bis 16. April 2023: Taizéfaht der Jugendkirche

10. bis 16. April 2023: Taizéfaht der Jugendkirche

Abfahrt am Ostermontag um 8 Uhr an der Jugendkirche, Rückkehr am 16.4. gegen 19 Uhr
Taizé, Frankreich

Mit vielen hundert Jugendlichen aus aller Welt den Glauben erleben in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Dazu laden wir von der Jugendkirche aus wieder in den Osterferien ein. Gemeinsam reisen wir mit dem Bus nach Taizé im Burgund und leben dort eine Woche lang in Zelten oder einfachen Hütten zusammen mit den Brüdern von Taizé und vielen hundert anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die diesen besonderen Ort des Glaubens und der Solidarität besuchen. Wer einen ersten Eindruck davon bekommen möchte, schaut sich am besten auf der homepage um: www.taize.fr oder meldet sich zum Infoabend am 7. Februar an. Alle weiteren Infos auf dem Anmeldeflyer zum download.

Altersgruppe

15-25

Kosten

210 Euro für Schüler/Studenten/Azubis, 230 Euro für alle anderen
Mit KreisBonusCard Junior: 150 Euro

Anbieter

Jugendkirche Tübingen / Neff, Markus
Neuhaldenstr. 14
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -5666625
E-Mail: markus.neff@drs.de
Link zum Angebot

Taize

10. bis 14. April 2023: TVD Ostercamp 2023

10. bis 14. April 2023: TVD Ostercamp 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 01.04.2023

Kursnummer: 01

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Ostercamp 2023

11. April 2023: Plotterwerkstatt für fortgeschrittene Plotterfans

11. April 2023: Plotterwerkstatt für fortgeschrittene Plotterfans

14:00 bis 16:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Du hast schon an einem Plotterworkshop teilgenommen und möchtest wieder kreativ werden und deine Ideen umsetzten? Dann bist du in der Plotterwerkstatt genau richtig!

Gerne vorgewaschene Textilien selbst mitbringen.
Stofftasche (je 1,50 Euro), Turnbeutel (je 2,50 Euro) bekommt ihr bei uns

Altersgruppe

10 - 15 Jahre

Kosten

je nach Materialverbrauch (1 DIN A4 Blatt Folie ca. 1 Euro)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

11. bis 14. April 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien

11. bis 14. April 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien

Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2022/2023 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:

Herbstferien 2022:
31. Oktober bis 4. November 2022
Anmeldeschluss: 7. Oktober 2022

Weihnachtsferien 2023:
2. Januar bis 5. Januar 2023
Anmeldeschluss: 2. Dezember 2022

Faschingsferien 2023:
20. Februar bis 24. Februar 2023
Anmeldeschluss: 20. Januar 2023

Osterferien 2023:
11. April bis 14. April 2023
Anmeldeschluss: 10. März 2023

Pfingstferien 2023:
05. Juni bis 09. Juni 2023
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023

Sommerferien 2023:
31. Juli bis 8. September 2023
Anmeldeschluss: 2. Juni 2023

Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
• Grundschule Hügelstraße, Hügelstraße 17, 72072 Tübingen
• Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg 22, 72076 Tübingen
• Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen, Uhlandstraße 38, 72072 Tübingen
• Grundschule Unterjesingen, Am Baylerberg 12, 72070 Tübingen (nur in bestimmten Ferien)

An den Standorten in der Kernstadt findet die Betreuung von 08.30 - 16.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer Früh- und Spätbetreuung (07.30 - 08.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr). An der Grundschule Unterjesingen findet die Betreuung von 07.30 - 14.00 Uhr statt.

Sollten sich zu wenige Kinder anmelden, finden die Angebote allgemein oder an einem bestimmten Standort nicht statt. In diesen Fällen werden die Familien rechtzeitig benachrichtigt.

Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das Schuljahr 2022/2023 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.

Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2022/2023 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2023 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.

Kinder, welche im September 2023 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2023 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.

Die Ferienbetreuung findet unter den jeweils gültigen Pandemiebestimmungen statt.

Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt bei einer 5-Tage-Woche:
- für das erste angemeldete Kind 95 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 70 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 55 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 40 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen bei einer 5-Tage-Woche
- für das erste angemeldete Kind 51 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 34 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 24 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 14 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Altersgruppe

Grundschulkinder

Anbieter

Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuung@tuebingen.de
Link zum Angebot

Information Ferienbetreuung 22/23
Anmeldehilfe Ferienbetreuung

11. April 2023: Stofftasche & T-Shirt plotten

11. April 2023: Stofftasche & T-Shirt plotten

10:00 bis 13:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Der Plotter ist wie eine digital gesteuerte Schere. Aus farbiger und glitzernder Folie werden Schriftzüge, Logos und Muster geplottet, diese dann auf Stofftaschen, T-Shirts oder andere Textilien gepresst werden. Und fertig ist dein eigenes Design!
In den 3 Stunden kannst du 2 Textilien gestalten.

Bitte ein vorgewaschenes T-Shirt selbst mitbringen.
Stofftasche (je 1,50 Euro), Turnbeutel (je 2,50 Euro) und weißes / schwarzes T-Shirt (je 3,50 Euro) bekommt ihr bei uns.

Altersgruppe

10 - 15 Jahre

Kosten

11,- Euro (Getränke & eine Stofftasche sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 2,- Euro (Getränke & eine Stofftasche sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

12. bis 13. April 2023: "Trick 17" - Stop-Motion Trickfilm

12. bis 13. April 2023: "Trick 17" - Stop-Motion Trickfilm

Jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Seid ihr neugierig wie man Gegenstände von Geisterhand bewegen, aus dem Nichts herbeizaubern oder wieder verschwinden lassen kann? Wolltet ihr schon immer mal auf einem Stuhl durch den Raum fahren, auf einem Hexenbesen fliegen, auf einem Holzboden Schlittschuhlaufen oder in einer Wand verschwinden?

Dann seid ihr hier genau richtig: in diesem zweitägigen Stop-Motion Workshop machen wir viele tolle Tricks mit Kamera und PC. Ihr entscheidet was ihr machen wollt, eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Wenn ihr einen USB-Stick habt, bitte mitbringen, ansonsten bekommt ihr die Filme auf CD.

Altersgruppe

11 - 15 Jahre

Kosten

26,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 4,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

14. April 2023: Trickfilm für Einsteiger*Innen

14. April 2023: Trickfilm für Einsteiger*Innen

11:00 bis 17:00 Uhr
Pixel-Medienwerkstatt, Karlstraße 13, 72072 Tübingen

Mit Kamera und PC erwecken wir Legofiguren in unserer Trickfilmbox zum Leben. Ideal für alle, die schon immer wissen wollten, wie ein Trickfilm funktioniert.
Vorkenntnisse sind nicht nötig - wir lernen gemeinsam, wie ein kleiner Animationsfilm erstellt wird. Wenn ihr einen USB-Stick habt, bitte mitbringen, ansonsten bekommt ihr die Filme auf CD.

Altersgruppe

8 - 11 Jahre

Kosten

13,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)
Mit KreisBonusCard Junior: 2,- Euro (Mittagessen und Getränke sind inbegriffen)

Anbieter

Pixel Medienwerkstatt
Karlstraße 13
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 365504
Link zum Angebot

Pfingstferien
29. Mai bis 2. Juni 2023: TVD Pfingstcamp 1 2023

29. Mai bis 2. Juni 2023: TVD Pfingstcamp 1 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 25.05.2023

Kursnummer: 02

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Pfingstcamps 2023

5. bis 9. Juni 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Pfingstferien

5. bis 9. Juni 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Pfingstferien

Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2022/2023 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:

Herbstferien 2022:
31. Oktober bis 4. November 2022
Anmeldeschluss: 7. Oktober 2022

Weihnachtsferien 2023:
2. Januar bis 5. Januar 2023
Anmeldeschluss: 2. Dezember 2022

Faschingsferien 2023:
20. Februar bis 24. Februar 2023
Anmeldeschluss: 20. Januar 2023

Osterferien 2023:
11. April bis 14. April 2023
Anmeldeschluss: 10. März 2023

Pfingstferien 2023:
05. Juni bis 09. Juni 2023
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023

Sommerferien 2023:
31. Juli bis 8. September 2023
Anmeldeschluss: 2. Juni 2023

Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
• Grundschule Hügelstraße, Hügelstraße 17, 72072 Tübingen
• Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg 22, 72076 Tübingen
• Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen, Uhlandstraße 38, 72072 Tübingen
• Grundschule Unterjesingen, Am Baylerberg 12, 72070 Tübingen (nur in bestimmten Ferien)

An den Standorten in der Kernstadt findet die Betreuung von 08.30 - 16.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer Früh- und Spätbetreuung (07.30 - 08.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr). An der Grundschule Unterjesingen findet die Betreuung von 07.30 - 14.00 Uhr statt.

Sollten sich zu wenige Kinder anmelden, finden die Angebote allgemein oder an einem bestimmten Standort nicht statt. In diesen Fällen werden die Familien rechtzeitig benachrichtigt.

Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das Schuljahr 2022/2023 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.

Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2022/2023 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2023 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.

Kinder, welche im September 2023 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2023 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.

Die Ferienbetreuung findet unter den jeweils gültigen Pandemiebestimmungen statt.

Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt bei einer 5-Tage-Woche:
- für das erste angemeldete Kind 95 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 70 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 55 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 40 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen bei einer 5-Tage-Woche
- für das erste angemeldete Kind 51 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 34 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 24 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 14 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Altersgruppe

Grundschulkinder

Anbieter

Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuung@tuebingen.de
Link zum Angebot

Information Ferienbetreuung 22/23
Anmeldehilfe Ferienbetreuung

5. bis 9. Juni 2023: TVD Pfingstcamp 2 2023

5. bis 9. Juni 2023: TVD Pfingstcamp 2 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 01.06.2023

Kursnummer: 03

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Pfingstcamps 2023

Sommerferien
27. Juli bis 7. August 2023: CVJM Relax-Camp in Südfrankreich

27. Juli bis 7. August 2023: CVJM Relax-Camp in Südfrankreich

Cap d’ Agde, Camping La Tamarissière, Südfrankreich

Unter der Sonne Südfrankreichs…

Parlez-vous français? – nichts verstanden? Kein Problem! Wir fahren im Sommer trotzdem nach Frankreich. Unser Campingplatz La Tama liegt zwischen feinstem Sandstrand und dem Fluss Hérault in einem Pinienwald beim Badeort La Tamarissière, gegenüber von Grau d´Agde. Der lange Sandstrand und das Meer laden ein zum Baden, Chillen und Sonne tanken. Dazu gibt es neue Impulse für dein Leben. Spannende Blickwinkel bringen dich persönlich weiter und actionreiche Spaß- und Sportangebote fordern dich heraus. Zudem planen wir einen Tagesausflug in eine der schönsten Städte Frankreichs – nach Montpellier. Freizeiterfahrene Mitarbeitende und ein tolles Küchenteam sorgen dafür, dass es uns an nichts fehlt. So erleben wir gemeinsam sonnige Tage und eine christliche Gemeinschaft unter dem Himmel Südfrankreichs. Est-ce bon? C' est super! Also: melde dich schnell an! Relax-Camp: #aplaceforyou

Leitung: Cyrill Schwarz und Team

Leistungen: Fahrt im Reisebus, Übernachtung in mit Betten ausgestatteten 6-Personen-Zelten, Vollverpflegung, Programm, Tagesausflug nach Montpellier, Touristensteuer, Reiseleitung, pädagogische Betreuung

Plätze: 70 Teilnehmende
Mindest-TN: 50 zu erreichen bis 21.05.2023

Anmeldeschluss: 16.07.2023

Preis:
559,00 Euro > Frühbucherpreis bis 31.03.2023
589,00 Euro > bei Anmeldung ab 01.04.2023

10 % Rabatt für Geschwisterkinder, die bei dieser oder einer unserer anderen Freizeiten angemeldet sind.

Zu teuer?
Es ist uns wichtig, dass eine Teilnahme nicht am Geld scheitert. Deshalb gibt es einen Fond, aus dem wir Teilnehmerbeiträge bezuschussen oder auch - wenn nötig - übernehmen können. Bitte notieren Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung oder melden Sie sich telefonisch: 07071-26626, wenn wir Sie unterstützen können.

Kursnummer: 420223006

Altersgruppe

13-16 Jahre

Kosten

ab 559 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 129,50 Euro. Weitere Zuschüsse sind möglich.

Anbieter

CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 26626
E-Mail: info@cvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot

27. Juli bis 9. September 2023: Sommerferienprogramm der Universitätsstadt Tübingen

27. Juli bis 9. September 2023: Sommerferienprogramm der Universitätsstadt Tübingen

Sommerferienprogramm der Universitätsstadt Tübingen vom 27. Juli bis 09. September 2023

Das Tübinger Sommerferienprogramm bietet für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren die Möglichkeit, entsprechend ihren Interessen Veranstaltungen und Kurse zu besuchen. Es werden vielfältige Ausflüge und Aktivitäten von A wie Abenteuer Wald über I wie Islandpferde bis K wie Klettern oder Kochen, von S wie Segelfliegen über T wie Trickfilm bis Z wie Zirkusluft oder Zeichnen angeboten.

Alle wichtigen Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es ab Mitte April 2023 online unter https://tuebingen.ferienprogramm-online.de/ oder in der Broschüre, die ab Anfang Mai in den Rathäusern, dem Verkehrsverein, der VR-Bank und der Stadtbibliothek ausliegt.

Bei Fragen können Sie gerne eine Mail an sommerferienprogramm@tuebingen.de senden oder unter 07071/204-2117 anrufen.

Altersgruppe

6 bis 18 Jahre

Anbieter

Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Jugendarbeit
Bei der Fruchtschranne 5
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 204-2117
E-Mail: sommerferienprogramm@tuebingen.de
Link zum Angebot

28. Juli bis 6. August 2023: CVJM Jungscharlager im Schwarzwald

28. Juli bis 6. August 2023: CVJM Jungscharlager im Schwarzwald

CVJM-Heim Neubulach, Am Schleifberg 50, 75387 Neubulach

Auf ins Freie!

Die Sterne leuchten und das Feuer flackert. Du liegst fest eingemummelt in deinem gemütlichen Schlafsack. Es ist die erste Nachtwache. Du und dein Zelt dürfen am Lagerfeuer übernachten. Was für ein großartiges Gefühl, den Himmel über einem zu sehen. Du denkst darüber nach, was am Tag so alles passiert ist: Beim Geländespiel hast du den Wald erkundet, vom Singen bist du heiser, der Nachtisch war bombastisch, beim Bibeltheater war den Schauspielern keine Rolle zu schwer, die Hobbygruppen brachten dich in Bewegung und dein Basteltalent zum Vorschein! Was der nächste Tag wohl zu bieten hat? Komm und finde es heraus:
Das Jungscharlager in Neubulach erwartet dich! Wir werden 10 Tage zusammen unterwegs sein und ein großartiges Abenteuer erleben. Wir übernachten auf Feldbetten in 6 bis 8-Personen-Zelten. Duschen und WCs gibt es in unmittelbarer Nähe. Bilder vom Zeltplatz sind auf www.cvjm-neubulach.de zu finden.

Leitung: Hannes Gaißer, Luisa Ibanez, Johanna Leppin, Jerg Riethmüller und Team

Leistungen: Anreise im Reisebus, Übernachtung in Zelten, Vollpension, Programm, pädagogische Betreuung

Plätze: 70 Teilnehmende
Mindestteilnehmerzahl: 25 zu erreichen bis 30.04.2023

Preis:
209,00 Euro > bis 30.04.2023
229,00 Euro > bei Anmeldung ab 01.05.2023

10 % Rabatt für Geschwisterkinder, die bei dieser oder einer unserer anderen Freizeiten angemeldet sind.

Zu teuer?
Es ist uns wichtig, dass eine Teilnahme nicht am Geld scheitert. Deshalb gibt es einen Fond, aus dem wir Teilnehmerbeiträge bezuschussen oder auch - wenn nötig - übernehmen können. Bitte notieren Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung oder melden Sie sich telefonisch: 07071-26626, wenn wir Sie unterstützen können.

Kursnummer: 420223005

Altersgruppe

8-12 Jahre

Kosten

ab 209 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Anbieter

CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 26626
E-Mail: info@cvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot

29. Juli bis 6. August 2023: KjG & Mini-Zeltlager

29. Juli bis 6. August 2023: KjG & Mini-Zeltlager

Inzigkofen-Dietfurt an der Donau

Die Katholische junge Gemeinde und die Ministranten der Katholischen Kirche Tübingen laden auch 2023 wieder alle KjG-Mitglieder, Ministranten, ihre Freunde und alle Kinder zum Ferienzeltlager im Donautal ein. Unser Zeltplatz liegt direkt an der Donau und das ehrenamliche Team der Jugendleiterinnen und -leiter bereitet wieder ein spannendes Programm mit allem drum und dran vor. Noch steht das Motto für 2023 nicht fest, aber sobald das raus ist, gibt es hier auch den Anmeldeflyer zum herunterladen. Unser Küchenteam versorgt uns mit lecker Essen und ein Stadtspiel in Sigmaringen mit Freibadbesuch gehört eh immer dazu. Wir schlafen in großen Rundzelten nach Alter und Geschlecht getrennt zu je ca. 8 Leuten. Die gemeinsame Anreise in Zug oder Bus ist im Preis schon enthalten.

Das Leitungsteam hat es sich zum Ziel gesetzt, dass das Zeltlager möglichst nachhaltig wird: fair, bio, regional, saisonal und mit so weit wie möglich reduzierten
Treibhausgas-Emissionen. Dass wollen wir mit einer Reihe von Maßnahmen erreichen, wie zum Beispiel An-/Abreise mit Zug/Bus, lecker vegetarische Küche, Lastenrad für Besorgungen vor Ort, usw. Bei Sicherheit, Hygiene und Programm gibt es dabei keine Abstriche.

Altersgruppe

8-14

Kosten

150 Euro für Ministranten und KjG-Mitglieder (Geschwister 115 Euro), 165 Euro (Geschwister 125 Euro) für alle anderen Kinder.
Mit KreisBonusCard Junior: Maximal 75 Euro (Geschwister 50 Euro).

Anbieter

Jugendkirche Tübingen / Neff, Markus
Neuhaldenstr. 14
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 -5666625
E-Mail: markus.neff@drs.de
Link zum Angebot

31. Juli bis 17. August 2023: Ev. Ferienwaldheim Spatzennest Tübingen, 1. Freizeit

31. Juli bis 17. August 2023: Ev. Ferienwaldheim Spatzennest Tübingen, 1. Freizeit

täglich von 9-18 Uhr
auf dem Gelände des Ev. Ferienwaldheims Spatzennest, Hägnach 1, 72074 Tübingen (Schönbuchrand/Pfrondorf)

An allen Freizeittagen bieten wir von 9.00 - 18.00 Uhr ein vielseitiges Sommerferien- Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-15 Jahren.

Uhrzeit Aktivität
08.20 - 09.00 Uhr Busfahrt zum Spatzennest
09.00 - 09.10 Uhr Ankunft, Empfang, Anwesenheitskontrolle
09.10 - 09.20 Uhr Morgenbühne
09.20 - 09.40 Uhr Frühstück
09.40 - 12.00 Uhr Freies Spiel und Angebote
12.00 - 12.40 Uhr Mittagessen
12.40 - 14.00 Uhr Mittagspause und Stille Stunde
14.00 - 14.15 Uhr Nachtisch
14.15 - 17.00 Uhr Freies Spiel und Angebote
17.00 - 17.30 Uhr Abendimbiss
17.30 - 18.00 Uhr Abendbühne
18.00 - 18.40 Uhr Busfahrt nach Hause

Busfahrt:
Jeden Morgen werden die Kinder von den drei Sonderbussen Bär, Hase und Igel an den Haltestellen abgeholt, abends werden sie von diesen drei Bussen bis zu ihrer Haltestelle gefahren. Die gesamte Busfahrt wird in jedem Bus von mindestens zwei Betreuer/innen betreut.

Morgen- und Abendbühne:
Am Morgen werden die Kinder durch die Morgenbühne begrüßt. Hier gibt es ein kurzes Programm mit Begrüßung, Information für Tagesangebote und Sing- oder Bewegungsspiele zum Ankommen.
Am Abend werden die Kinder durch die Abendbühne verabschiedet. Dort gibt es ein buntes Programm aus Musik, Theater, Tanz, sportlichen und künstlerischen Einlagen, Witze und Sketche. Das Programm wird von Betreuer/innen und Kindern zusammengestellt und moderiert. Abgeschlossen wird die Abendbühne jeden Tag durch die Fortsetzungsgeschichte (FSG).

Freies Spiel, Angebote, Ausflüge:
Es gibt viel Zeit für eigene Ideen und Aktivitäten, Unternehmungen in der Gruppe oder im Team auf oder außerhalb des Geländes, für die Angebote im Werkbereich oder allem anderen, was an diesem Tag geboten wird. Auch Ausflüge, wie z.B. Stadtrallye, Freibadbesuch und vieles mehr finden statt.

Mahlzeiten:
Täglich werden vier Mahlzeiten angeboten: Frühstück, Mittagessen, Nachtisch, Abendimbiss. Hierbei erhalten die Kinder eine ausgewogene Ernährung, die in der eigenen Küche täglich frisch zubereitet wird.

Stille Stunde (StiStu):
Während der Mittagspause findet als betreutes Angebot die StiStu statt; interessierte Kinder können an dieser teilnehmen. Meist gibt es in der StiStu ein ruhiges Programm und eine biblische Geschichte.


ANMELDUNG online über unsere Homepage ab 13. Februar 2023

Kursnummer: 1. FZ 2023

Altersgruppe

5-15 Jahre

Kosten

Infos zu den NEUEN Elternbeiträgen s. Homepage (www.spatzennest-tuebingen.de) unter Infos für Eltern/Anmeldung
Mit KreisBonusCard Junior: Mit KreisBonusCard Junior 50% Ermäßigung

Anbieter

Ev. Ferienwaldheim Spatzennest
Am Markt 7
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: Anmeldung online über unsere Homepage ab 13.02.07071 2023; Rückfragen per E-Mail oder unter 07071 5031
E-Mail: info.spatzennest-tuebingen@elkw.de
Link zum Angebot

31. Juli bis 8. September 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien

31. Juli bis 8. September 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien

Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2022/2023 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:

Herbstferien 2022:
31. Oktober bis 4. November 2022
Anmeldeschluss: 7. Oktober 2022

Weihnachtsferien 2023:
2. Januar bis 5. Januar 2023
Anmeldeschluss: 2. Dezember 2022

Faschingsferien 2023:
20. Februar bis 24. Februar 2023
Anmeldeschluss: 20. Januar 2023

Osterferien 2023:
11. April bis 14. April 2023
Anmeldeschluss: 10. März 2023

Pfingstferien 2023:
05. Juni bis 09. Juni 2023
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023

Sommerferien 2023:
31. Juli bis 8. September 2023
Anmeldeschluss: 2. Juni 2023

Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
• Grundschule Hügelstraße, Hügelstraße 17, 72072 Tübingen
• Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg 22, 72076 Tübingen
• Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen, Uhlandstraße 38, 72072 Tübingen
• Grundschule Unterjesingen, Am Baylerberg 12, 72070 Tübingen (nur in bestimmten Ferien)

An den Standorten in der Kernstadt findet die Betreuung von 08.30 - 16.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer Früh- und Spätbetreuung (07.30 - 08.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr). An der Grundschule Unterjesingen findet die Betreuung von 07.30 - 14.00 Uhr statt.

Sollten sich zu wenige Kinder anmelden, finden die Angebote allgemein oder an einem bestimmten Standort nicht statt. In diesen Fällen werden die Familien rechtzeitig benachrichtigt.

Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das Schuljahr 2022/2023 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.

Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2022/2023 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2023 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.

Kinder, welche im September 2023 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2023 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.

Die Ferienbetreuung findet unter den jeweils gültigen Pandemiebestimmungen statt.

Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt bei einer 5-Tage-Woche:
- für das erste angemeldete Kind 95 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 70 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 55 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 40 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen bei einer 5-Tage-Woche
- für das erste angemeldete Kind 51 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 34 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 24 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 14 Euro
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro

Altersgruppe

Grundschulkinder Klasse 1-3 sowie künftige Erstklässler

Anbieter

Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuung@tuebingen.de
Link zum Angebot

Information Ferienbetreuung 22/23
Anmeldehilfe Ferienbetreuung

31. Juli bis 4. August 2023: TVD Sommercamp 1 2023

31. Juli bis 4. August 2023: TVD Sommercamp 1 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 27.07.2023

Kursnummer: 04

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Sommercamps 2023

7. bis 11. August 2023: TVD Sommercamp 2 2023

7. bis 11. August 2023: TVD Sommercamp 2 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 03.08.2023

Kursnummer: 05

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Sommercamps 2023

12. bis 19. August 2023: CVJM Bergsommer in Bezau, Österreich

12. bis 19. August 2023: CVJM Bergsommer in Bezau, Österreich

Bezau, Erlebnisgästehaus Kanisfluh, Österreich

Gemeinschaft erleben in der Natur mit unvergesslichen Erlebnissen

2023 wollen wir gemeinsam den Bergsommer im österreichischen Bezau genießen! Es erwartet uns eine großartige Woche, in der wir die Gegend erkunden und Gemeinschaft untereinander und mit Gott erfahren wollen.
Mit der im Freizeitpreis enthaltenen Bregenzerwald-Card können wir alle Bergbahnen, Schwimmbäder und öffentliche Verkehrsmittel im Bregenzerwald gratis nutzen, um die Umgebung zu erkunden und familiengerechte Wanderrouten zu genießen. Während des Bergsommers werden wir von unserem Küchenteam begleitet und mit fantastischem Essen für Groß und Klein versorgt.
Das zentral gelegene Haus verfügt über ein weitläufiges Gelände mit Streichelzoo, einen Bewegungsraum mit Kletterwand, einen Spielplatz und gemütliche Zimmer. Es gibt jeden Tag die Möglichkeit individuell über das Programm abzustimmen. Gespräche über Gott, gemeinsames Spielen und Zusammensitzen sollen nicht zu kurz kommen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist entspannt möglich!

Leitung: Katja Baier, Ann-Katrin und Sebastian Hartter und Jara Neunhoeffer

Leistung: Unterbringung in Familienzimmern (2-8 Personen), Vollverpflegung im Selbstversorgerhaus, Reiseleitung, Kurtaxe, exkl. optionaler Ausflüge
Anreise: privat

Plätze: 55 Teilnehmende
Mindest-TN: 45 zu erreichen bis 30.6.2023

Anmeldeschluss: 01.08.2023

Preis:
375,00 Euro Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren (Ab Jahrgang 2008)
100,00 Euro Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren (Jahrgang 2009 – 2016)
75,00 Euro Kinder bis 6 Jahre (Jahrgang 2017 – 2023)

50 % Rabatt mit KreisBonusCard

Zu teuer?
Es ist uns wichtig, dass eine Teilnahme nicht am Geld scheitert. Deshalb gibt es einen Fond, aus dem wir Teilnehmerbeiträge bezuschussen oder auch - wenn nötig - übernehmen können. Bitte notieren Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung oder melden Sie sich telefonisch: 07071-26626, wenn wir Sie unterstützen können.

Kursnummer: 420223008

Altersgruppe

0-99 Jahre

Kosten

Erwachsene: 375 Euro; Kinder ab 75 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 50 % Rabatt

Anbieter

CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 26626
E-Mail: info@cvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot

14. bis 18. August 2023: TVD Sommercamp 3 2023

14. bis 18. August 2023: TVD Sommercamp 3 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 10.08.2023

Kursnummer: 06

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Sommercamps 2023

21. August bis 7. September 2023: Ev. Ferienwaldheim Spatzennest Tübingen, 2. Freizeit

21. August bis 7. September 2023: Ev. Ferienwaldheim Spatzennest Tübingen, 2. Freizeit

täglich von 9-18 Uhr
auf dem Gelände des Ev. Ferienwaldheims Spatzennest, Hägnach 1, 72074 Tübingen (Schönbuchrand/Pfrondorf)

An allen Freizeittagen bieten wir von 9.00 - 18.00 Uhr ein vielseitiges Sommerferien- Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-15 Jahren.

Uhrzeit Aktivität
08.20 - 09.00 Uhr Busfahrt zum Spatzennest
09.00 - 09.10 Uhr Ankunft, Empfang, Anwesenheitskontrolle
09.10 - 09.20 Uhr Morgenbühne
09.20 - 09.40 Uhr Frühstück
09.40 - 12.00 Uhr Freies Spiel und Angebote
12.00 - 12.40 Uhr Mittagessen
12.40 - 14.00 Uhr Mittagspause und Stille Stunde
14.00 - 14.15 Uhr Nachtisch
14.15 - 17.00 Uhr Freies Spiel und Angebote
17.00 - 17.30 Uhr Abendimbiss
17.30 - 18.00 Uhr Abendbühne
18.00 - 18.40 Uhr Busfahrt nach Hause

Busfahrt:
Jeden Morgen werden die Kinder von den drei Sonderbussen Bär, Hase und Igel an den Haltestellen abgeholt, abends werden sie von diesen drei Bussen bis zu ihrer Haltestelle gefahren. Die gesamte Busfahrt wird in jedem Bus von mindestens zwei Betreuer/innen betreut.

Morgen- und Abendbühne:
Am Morgen werden die Kinder durch die Morgenbühne begrüßt. Hier gibt es ein kurzes Programm mit Begrüßung, Information für Tagesangebote und Sing- oder Bewegungsspiele zum Ankommen.
Am Abend werden die Kinder durch die Abendbühne verabschiedet. Dort gibt es ein buntes Programm aus Musik, Theater, Tanz, sportlichen und künstlerischen Einlagen, Witze und Sketche. Das Programm wird von Betreuer/innen und Kindern zusammengestellt und moderiert. Abgeschlossen wird die Abendbühne jeden Tag durch die Fortsetzungsgeschichte (FSG).

Freies Spiel, Angebote, Ausflüge:
Es gibt viel Zeit für eigene Ideen und Aktivitäten, Unternehmungen in der Gruppe oder im Team auf oder außerhalb des Geländes, für die Angebote im Werkbereich oder allem anderen, was an diesem Tag geboten wird. Auch Ausflüge, wie z.B. Stadtrallye, Freibadbesuch und vieles mehr finden statt.

Mahlzeiten:
Täglich werden vier Mahlzeiten angeboten: Frühstück, Mittagessen, Nachtisch, Abendimbiss. Hierbei erhalten die Kinder eine ausgewogene Ernährung, die in der eigenen Küche täglich frisch zubereitet wird.

Stille Stunde (StiStu):
Während der Mittagspause findet als betreutes Angebot die StiStu statt; interessierte Kinder können an dieser teilnehmen. Meist gibt es in der StiStu ein ruhiges Programm und eine biblische Geschichte.


ANMELDUNG online über unsere Homepage ab 13. Februar 2023

Kursnummer: 2. FZ 2023

Altersgruppe

5-15 Jahre

Kosten

Infos zu den NEUEN Elternbeiträgen s. Homepage (www.spatzennest-tuebingen.de) unter Infos für Eltern/Anmeldung
Mit KreisBonusCard Junior: Mit KreisBonusCard Junior 50% Ermäßigung

Anbieter

Ev. Ferienwaldheim Spatzennest
Am Markt 7
72070 Tübingen

Anmeldung

Telefon: Anmeldung online über unsere Homepage ab 13.02.07071 2023; Rückfragen per E-Mail oder unter 07071 5031
E-Mail: info.spatzennest-tuebingen@elkw.de
Link zum Angebot

21. bis 25. August 2023: TVD Sommercamp 4 2023

21. bis 25. August 2023: TVD Sommercamp 4 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 17.08.2023

Kursnummer: 07

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Sommercamps 2023

23. August bis 4. September 2023: CVJM Camp Soleil in Südfrankreich

23. August bis 4. September 2023: CVJM Camp Soleil in Südfrankreich

Maisonneuve, Camping Pont de Maisonneuve, Südfrankreich

Sommer, Sonne, Sonnenschein…

Das Camp Soleil liegt im Gebiet der Ardeche direkt an einem Nebenfluss mit Namen Chassezac in der Nähe von Les Vans und dem Pont d‘Arc. Euch erwartet ein wunderbares Panorama: Felsen, Buchten und kristallklares Wasser. Dazu südfranzösische Dörfer, romantische Burgen, unzählige Weinberge und mediterranes Flair. So riecht der Sommer!
Ausflüge ans Mittelmeer, Volleyball, Fußballtennis, Kanufahren, Flusswanderungen, Trekkingtouren, Boule, Crossgolf, Chillen, Montpellier, Nimes und vieles mehr erwarten dich. Wir suchen bei unseren Kleinbustouren das Abenteuer und nehmen die stillen Canyons in Beschlag.
Wir wohnen in 6 bis 8-Personen-Zelten. Der Fluss fließt direkt am Camp und zum Campingplatz gehört ein eigener Swimmingpool. Die Duschen und Toiletten sind in unmittelbarer Nähe. Und einen Supermarkt und ein Restaurant gibt es auch. Südfrankreich, das heißt: Sommer, Sonne, Sonnenschein, Pool, Wasser und Baguette!

Leitung: Uwe Vöhringer, Jugendreferent im CVJM Tübingen

Leistungen: Fahrt mit Kleinbussen, Übernachtung in Zelten, Vollverpflegung, Programm, Ausflüge, Reiseleitung, pädagogische Betreuung

Plätze: 21 Teilnehmende
Mindestteilnehmerzahl: 12 zu erreichen bis 30.06.2023

Anmeldeschluss: 28.07.2023

Preis:
559,00 Euro > Frühbucherpreis bis 31.03.2023
589,00 Euro > Normalpreis ab 01.04.2023

10 % Rabatt für Geschwisterkinder, die bei dieser oder einer unserer anderen Freizeiten angemeldet sind.

Zu teuer?
Es ist uns wichtig, dass eine Teilnahme nicht am Geld scheitert. Deshalb gibt es einen Fond, aus dem wir Teilnehmerbeiträge bezuschussen oder auch - wenn nötig - übernehmen können. Bitte notieren Sie Ihren Bedarf bei der Anmeldung oder melden Sie sich telefonisch: 07071-26626, wenn wir Sie unterstützen können.

Kursnummer: 420223007

Altersgruppe

16-19 Jahre

Kosten

ab 559 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 117,00 Euro. Weitere Zuschüsse sind möglich.

Anbieter

CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 26626
E-Mail: info@cvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot

28. August bis 1. September 2023: TVD Sommercamp 5 2023

28. August bis 1. September 2023: TVD Sommercamp 5 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 24.08.2023

Kursnummer: 08

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Sommercamps 2023

4. bis 8. September 2023: TVD Sommercamp 6 2023

4. bis 8. September 2023: TVD Sommercamp 6 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 31.08.2023

Kursnummer: 09

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Sommercamps 2023

Herbstferien
30. Oktober bis 3. November 2023: TVD Herbstcamp 2023

30. Oktober bis 3. November 2023: TVD Herbstcamp 2023

täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen

RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL

An allen Ferientagen bieten wir von 9.00 - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.


Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte

07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern

Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre

Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.

Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €

Anmeldeschluss: 26.10.2023

Kursnummer: 10

Altersgruppe

6-14 Jahre

Kosten

120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder

Anbieter

TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072 Tübingen

Anmeldung

Telefon: 07071 709037
E-Mail: post@tvderendingen.de
Link zum Angebot

TVD Flyer Herbstcamp 2023

Kontakt und Informationen