Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/13503/13524/12612verein916.html mit Stand vom 22.02.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Flüchtlingskinder im Libanon e.V.

Ziel unseres Vereins ist es, die Not der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon zu lindern und in Kriegs- und Krisenzeiten Nothilfe für die Menschen im Libanon wie z.Z. die Syrienflüchtlinge zu leisten. Die von uns geförderten sozialen, medizinischen, Bildungs- und Freizeitprojekte kommen vor allem Kindern und Jugendlichen zugute. Außerdem informieren wir über die sozialen Zusammenhänge in der Region und die Hintergründe des Nahostkonflikts. Mit unserer Arbeit möchten wir einen Beitrag zum Frieden im Nahen Osten zu leisten.
Kontakt Ingrid Rumpf
Birnenweg 2
72793 Pfullingen
Telefon: 07121/78556
E-Mail: info@lib-hilfe.de
Homepage http://www.lib-hilfe.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, Mitarbeiter Ingrid Rumpf (1. Vorsitzende, Pfullingen), Lise El-Abd (2. Vorsitzende, Vaihingen/Enz), Evelyn Kurzmann (Erweiterter Vorstand, Stuttgart), Katharina Kraufmann (Erweiterter Vorstand, Stuttgart), Maria Zöllner (Kassiererin, Reutlingen)

Ausführliche Informationen zur Vereinsarbeit unter www.lib-hilfe.de
Veranstaltungen, Projekte Projekte unter: http://www.lib-hilfe.de/projekte.html
Patenschaften unter: http://www.lib-hilfe.de/patenschaft.html
Veranstaltungen wie Termine zur Wanderausstellung "Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948" unter:
http://www.lib-hilfe.de/infos_ausstellung.html
Andere Veranstaltungen unter: http://www.lib-hilfe.de/infos_veranstaltungen.html
weitere Informationen Der Verein wurde im Dezember 1996 gegründet. Seine ca. 230 Mitglieder sind bundesweit verstreut. Davon sind gut 20 Prozent aus dem Raum Tübingen/Reutlingen. Da alle Mitglieder des Vereins ehrenamtlich arbeiten, gehen Spenden zu 100 Prozent in die Hilfsprojekte des Vereins.

Konto:
Vereinigte Volksbanken eG, IBAN-Nr. DE83 6039 0000 0710 6950 04, BIC-Nr. GENODES1BBV
Impressum Datenschutz
Seitenanfang