Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/35342.html mit Stand vom 22.02.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Fahrrad mit Vorderlicht Bild: Universitätsstadt Tübingen
Gut sichtbar
mit dem Rad unterwegs

Mehr Sicherheit im Dunkeln auf Radrouten

Meldung vom 03.01.2022

01
Radroute zwischen dem Bahnbetriebswerk und Weilheim mit neuer Randmarkierung. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Möglichst viele Menschen sollen langfristig vom Auto auf das klimafreundliche Fahrrad wechseln. Damit das Radfahren in Tübingen auch in der Dunkelheit sicherer und komfortabler wird, werden auf allen wichtigen Radrouten von und nach Tübingen reflektierende Randmarkierungen angebracht. Auf der Verbindung zwischen Weilheim und Tübingen können die Radfahrenden die neue Markierung bereits erfahren. Sobald es das Wetter im neuen Jahr wieder zulässt, werden die Markierungsabreiten fortgesetzt. und weitere Routen wie zum Beispiel nach Kirchentellinsfurt und Unterjesingen markiert.

Im Stadtplan anzeigen

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Datenschutz Impressum
Seitenanfang