MakerTage – experimentiere und entdecke mit uns die Welt der Technik
Meldung vom 03.03.2023
Ein neues Medienangebot „Makerboxen“ und eine neue Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei vermittelt Kindern und Jugendlichen die Welt der Technik.
Unterstützt mit Mitteln aus dem „Projekt im Rahmen von WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte die Stadtbücherei Makerboxen wie Experimentierkästen und kleine Roboter anschaffen, mit denen Kinder ab vier Jahren in einem freien Angebot spielen und experimentieren können.
Hauptstelle
Ab März wird in der Stadtbücherei Tübingen gespielt, getüftelt, programmiert und experimentiert.
Die nächsten Termine jeweils 10.30 Uhr bis 14 Uhr in der Stadtbücherei Tübingen:
- Samstag, 11. März
- Samstag, 15. April
- Samstag, 17. Juni
- Samstag 15. Juli
Zweigstelle WHO
Auch in der Zweigstelle Waldhäuser Ost kann an zwei Nachmittagen, jeweils ab 16 Uhr gespielt und experimentiert werden:
- Dienstag, 21. März
- Donnerstag, 23. März
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab sieben Jahren. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer lieber zu Hause in aller Ruhe experimentiert, kann die Makerboxen zu alternativen Energiequellen, Konstruktion, oder Robotik mit dem Stadtbücherei-Ausweis in der Hauptstelle und den beiden Zweigstellen Derendingen und Waldhäuser Ost ausleihen. Ziel des Angebotes ist es, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Technik und Mechanik schon für Kindergarten- und Grundschulkinder erlebbar zu machen.
Das Angebot richtet sich sowohl an Familien wie auch an Kindergärten und Grundschulen.