Vorträge im Rathaus
Foyer, 3. Stock
12 Uhr: Kraft-Wärme-Kopplung in Tübingen 
        Hanno Brühl, Energieberater, Stadtwerke Tübingen GmbH (swt)
12.25 Stromkosten senken – aber wie? 
        Ursula Rath, Dipl.- Phys., CONSISTE -Consulting für intelligenten Stromeinsatz 
        Vortrag zum Download
12.50 CO2-frei mobil mit Pedelec und E-Bike 
        Christoph Joachim, Geschäftsführer, TransVelo Fahrräder-GmbH 
        Vortrag zum Download
13.15 Carsharing als Baustein umweltverträglicher Mobilität 
        Uta Kurz, Geschäftsführerin, teilAuto Carsharing Tübingen e.V.
13.40 Klimaschutzförderprogramme 
        Thomas Taubenberger, Volksbank Tübingen
14.05 Region Neckar-Alb: Energieszenario 2030 
        Dieter Fromme, SonnenEnergie Neckar Alb e. V. – Verein zur Förderung von regenerativen Energien
14.30 Gebäudesanierung lohnt sich! 
        Bernd-Thomas Hamm, Geschäftsführer, Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen
15.00 Altbausanierung oder Neubau? 
        Vera Ambros, Architektin und Energieberaterin, Architektenkammer Baden-Württemberg/Kammergruppe Tübingen
15.25 Die Gebäudehülle – unsere zweite Haut 
        Thomas Schenk, Obermeister der Zimmererinnung Tübingen
15.50 Zukunftsfähige Heizungskonzepte 
        Christoph Unger, Geschäftsführer, Pulvermüller Aqua Therm e. K.
16.15 Heizen mit Holz und Holzpellets 
        C. Lubenow, Heizungsbaumeister und Energieberater, wodtke GmbH Pellet Primärofen Technik 
        Vortrag zum Download
16.45 Dicke Luft im Energiesparhaus? 
        Dr. Manuel Haus, Gebäudeenergieberater, Umweltzentrum Tübingen e. V.
17.05 Passivhaus im Thiepval-Areal 
        Olaf Hildebrandt, Ingenieur, ebök-Planung und Entwicklung GmbH 
        Vortrag zum Download
17.25 „Neue Blaue Siedlung“ im Vormorgen Kilchberg 
        Theo Boss, Architekt, Planungsgruppe agsn GmbH
