Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/index/39698.html mit Stand vom 26.04.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Medien verlängern
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Eingang zur Stadtbücherei Bild: Anne Faden
Suche im Online-Katalog

Nacht der Nachhaltigkeit am Freitag, 12. Mai 2023

Programmpunkte in der Stadtbücherei

17 bis 18 Uhr | NACHHALTIGKEIT IN DER ABFALLWIRTSCHAFT. Papierwerkstatt.
Landratsamt Tübingen, Abfallwirtschaftsbetrieb

17 bis 21.30 Uhr | GLÜCKSRADFRAGEN ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT.
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

17 bis 22 Uhr | FRAG DEN ENERGIE(SPAR)BERATER.
Universitätsstadt Tübingen; Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz

17 bis 22 Uhr | FRAG DIE VEGANERIN.
Universitätsstadt Tübingen; Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz

17 bis 22 Uhr | NACHHALTIGKEIT IN DER ABFALLWIRTSCHAFT.
Landratsamt Tübingen, Abfallwirtschaftsbetrieb

17 bis 22 Uhr | FOTOAUSSTELLUNG ZUM THEMA „LITTERING“.
Stadtbücherei Tübingen in Kooperation mit dem KNE

17 bis 22 Uhr | UTOPIEN – UND WOVON TRÄUMST DU IN DER NACHT (DER NACHHALTIGKEIT)?
nez e.V.

20 bis 21 Uhr | SUSTAINABILITY SLAM.
Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung (KNE)

Mehr Informationen zur Nacht der Nachhaltigkeit sowie das komplette Programm finden Sie hier.

eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang