Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/39209/39237/39558.html mit Stand vom 26.04.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Messe Haus.Energie.Zukunft.
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Gebäudeplan, auf dem ein Solarmodul, ein Bauhelm, ein Modelhaus und ein Taschenrechner liegen Bild: ALDECA studio

BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH

Die BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH denkt Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.

Das Unternehmen ist ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Es hat über 4 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreut Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügt es über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft.

Mit Sitz in Tübingen betreut es seit 1991 als PV-Großhändler die Länder Deutschland und Skandinavien. Der Geschäftsbereich wuchs in den vergangenen Jahren überproportional zum Markt und erweitert nun sowohl Büro-, als auch Lagerfläche am Standort Tübingen.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Es gestaltet seine Betriebsaktivitäten CO2-neutral. Das Unternehmen setzt sich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Die Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 19,8 Milliarden Euro, und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang