Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/39209/39237/39563.html mit Stand vom 26.04.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Messe Haus.Energie.Zukunft.
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Gebäudeplan, auf dem ein Solarmodul, ein Bauhelm, ein Modelhaus und ein Taschenrechner liegen Bild: ALDECA studio

Stadtwerke Tübingen GmbH

Ob Strom, Erdgas, Wärme, Trinkwasser, Glasfaser – viele verschiedene Anschlüsse sind notwendig, damit im Eigenheim alles rund läuft. Die Stadtwerke Tübingen (swt) sorgen zuverlässig und rund um die Uhr für die Grundversorgung ihrer Kundinnen und Kunden. Wie wird der Hausanschluss in unserer digitalisierten Zukunft aussehen, wenn E-Mobilität, lokale Strom-Erzeugung und Klimaschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen? Am Modell einer „Übergabestation“ können Interessierte sich mit Fachleuten darüber austauschen. Das stetig wachsende Fernwärmenetz in Tübingen zeigen die Stadtwerke auf einer aktuellen Übersichtskarte.

Sie möchten die Energiewende mitgestalten und selbst bei den anspruchsvollen technischen Themen mitarbeiten? Die swt sind auf der Suche nach Expert_innen für ihre Anlagen und Netze, für Telekommunikation, Bäder, Parkhäuser und den Stadtbusverkehr. Wer Interesse hat, kann die Stadtwerke direkt am Stand ansprechen, an dem auch die aktuell offenen Stellen aushängen. Die swt bieten Ausbildungsplätze für diverse technische und kaufmännische Berufe an, außerdem Stellen für ein Duales Studium und Werkstudierende. Die swt sind als „Best Place to Learn“ und beim Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und bieten nachhaltige Tätigkeitsfelder, die Lust auf eine lange Karriere bei den swt machen. 

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang