Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17117/39720.html mit Stand vom 31.05.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
  • Gesundheit
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Mini-Ausbildungsmesse am 3. Mai 2023

Bei der Mini-Ausbildungsmesse können sich Jugendliche über unterschiedliche Ausbildungsberufe informieren.

Es sind Betriebe anwesend, die verschiedene Berufsbereiche vorstellen:

  • Pflegeberufe
  • Handwerksberufe: Mechatroniker_in, Fahrzeuglackierer_in, Fassadenmonteur_in.
  • Kaufmännische Berufe im Bereich E-Commerce

Zudem gibt es die Möglichkeit der visuellen Berufserkundung mit VR-Brillen, es können kostenlos Bewerbungsfotos gemacht werden und es gibt eine Tombola mit tollen Preisen.

Mini-Ausbildungsmesse für Jugendliche
Mittwoch, 3. Mai 2023 von 14 bis 17 Uhr
Anlaufstelle K.I.O.S.K., Poststraße 10, 72072 Tübingen

Weitere Informationen
Flyer_MiniAusbildungsmesse_kiosk_2023_05_03.pdf

Die Veranstaltung findet in Kooperation des Projekt K.I.O.S.K. der kit-Jugendhilfe mit der Handwerkskammer Reutlingen, der Agentur für Arbeit Tübingen, der Universitätsstadt und dem Landkreis Tübingen statt. Sie wird finanziell unterstützt von der Vector-Stiftung, Silky plus, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und der Europäischen Union.

 

 

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang