Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/index/39936.html mit Stand vom 31.05.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Solarzellen Bild: Jürgen Faelchle/Shutterstock.com

Tübingen erhält zum zweiten Mal den European Energy Award in Gold

Meldung vom 23.05.2023

Auf dem kommunalen Klimakongress Baden-Württemberg am 17. Mai 2023 hat die Umweltministerin Thekla Walker 41 Kommunen aus dem Südwesten mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Tübingen erhielt die Auszeichnung das zweite Mal in Gold und liegt mit 86 Prozent der möglichen Punkte auf Platz zwei im Südwesten. Der städtische Energieberater Daniel Herold nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung in Karlsruhe entgegen.

Das europäische Klimaschutzlabel belohnt städtische Anstrengungen zur Energieeinsparung sowie das Engagement für den Klimaschutz. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg in Karlsruhe koordiniert die eea-Aktivitäten im Auftrag des Umweltministeriums.

Tübingen macht blau
Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang