Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/leichte_sprache/31531/31537.html mit Stand vom 07.06.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Leichte Sprache

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Barriere·freiheit und Inklusion
  • Geld für Projekte
  • Kurz·film zur Inklusion
  • Dokumente in Leichter Sprache
  • Kontakt
10 Jahre Erklärung von Barcelona Bild: Sabine Oehler

Arbeits·gruppe Barriere·freies Tübingen

In der Arbeits·gruppe Barriere·freies Tübingen treffen sich:

  • Mit·arbeiter der Stadt Tübingen
  • Vertreter von Behinderten·gruppen in Tübingen

Die Vertreter sagen ihre Ideen und Vor·schläge.
Ideen und Vor·schläge für ein barriere·freies Tübingen.
Ideen und Vor·schläge für Inklusion.
Die Mit·arbeiter hören zu.
Alle zusammen helfen dabei, etwas in der Stadt zu verbessern.
Zum Beispiel einen Aufzug und Rampen für das Stadt·museum.
Oder Sport·angebote für Menschen mit Behinderung.

Ein Mal oder 2 Mal im Jahr gibt es ein Treffen.
Frau Dr. Daniela Harsch lädt zu diesem Treffen ein.
Frau Dr. Harsch ist die Sozial·bürger·meisterin von Tübingen.

Bei dem Treffen sind noch dabei:

  • Vertreter von Behinderten·gruppen in Tübingen
  • Vertreter aus dem Gemeinde·rat in Tübingen
  • Mit·arbeiter von der Stadtverwaltung

Alle sprechen miteinander.
Alle sprechen über das, was schon gut ist.
Und über das, was man noch besser machen kann.

Impressum Datenschutz
Seitenanfang