Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/musikschule/18111/18217.html mit Stand vom 07.06.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübinger Musikschule

  • Unterrichtsangebot
    • Instrumente und Gesang
    • Kurse für Kleinkinder und Grundschüler
    • Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) und Begabtenförderung
    • Für Erwachsene
    • Anmeldung
    • Preise und Ermäßigungen
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
  • Kontakt
Klavier Bild: Michael Haufler

Keyboard und E-Orgel

Die elektrischen Tasteninstrumente begeistern durch ihre vielfältigen klanglichen und technischen Möglichkeiten. Sie eröffnen dem Spieler neue Perspektiven, die er bei seiner Arbeit mit traditionellen Instrumenten nicht hat, vor allem durch die Verwendung verschiedener Klangfarben, Rhythmen und einer Begleitautomatik. Unterrichtet werden vor allem Spielstücke aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz, aus der populären und experimentellen Musik sowie Klassikbearbeitungen.

Bei der Anschaffung eines Keyboards empfiehlt es sich, einen fachkundigen Berater oder erfahrenen Keyboard-Dozenten heranzuziehen. Dies gilt besonders dann, wenn man ein gebrauchtes Instrument erwerben möchte. Die Preise hängen von der Ausstattung des Instruments ab: Keyboard ab 300 Euro, E-Orgel von 3000 bis 5000 Euro.
Leihinstrumente sind in Absprachen mit der Fachkraft vorhanden.
 
Tübinger Musikschule
Newsletter abonnieren
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang