Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/musikschule/18111/18225.html mit Stand vom 07.06.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübinger Musikschule

  • Unterrichtsangebot
    • Instrumente und Gesang
    • Kurse für Kleinkinder und Grundschüler
    • Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) und Begabtenförderung
    • Für Erwachsene
    • Anmeldung
    • Preise und Ermäßigungen
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
  • Kontakt
Klavier Bild: Michael Haufler

E-Bass

Wer kennt sie nicht – Jaco Pastorius, Victor Wooten, Abe Laboriel, Tal Wilkenfeld, Sting, Paul McCartney, Marcus Miller? An den Bass-Helden orientiert sich der Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen das „normale“ Spielen mit Fingern und Slap-Techniken und – wie bei der E-Gitarre – die Noten und Akkorde zum Begleiten und Skalen, um über den Harmonien zu improvisieren. Dabei werden viele Stilrichtungen erlernt: Rock, Blues, Jazz, Fusion, Soul, Funk und Hip-Hop. Man benötigt einen eigenen E-Bass mit vier und/oder fünf Seiten und einen Verstärker. Leihinstrumente sind vorhanden.

Ein Ziel für E-Gitarristen und E-Bassisten ist das Spielen in einer Band. Es gibt verschiedene Bands mit unterschiedlichen Niveaus, die  ̶  individuell angepasst  ̶  immer Mitspielmöglichkeiten bieten. Drummer und Perkussionisten können jederzeit die modernsten Grooves zusammen mit Bassisten, Gitarristen und Keyboardern auszuarbeiten.

Tübinger Musikschule
Newsletter abonnieren
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang