Weihnachtsschmuck und Nussknacker: Russische Weihnachten für die ganze Familie im Stadtmuseum
Pressemitteilung vom 26.11.2015
Am ersten Adventssonntag veranstaltet das Stadtmuseum begleitend zur Ausstellung „Unter den Sternen so hell“ einen russischen Nachmittag für die ganze Familie. Zu sehen ist der Trickfilm „Nussknacker und Mäusekönig“. Außerdem können Kinder und Erwachsene kleine Holzfiguren bemalen, die in Russland traditionell als Weihnachtsschmuck und Geschenke verwendet werden. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
am Sonntag, 29. November, 14 bis 17 Uhr,
 im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10, KIDS-Raum. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Kosten fällt der Museumseintritt in Höhe von 2,50 Euro an, ermäßigt 1,50 Euro. Die Materialkosten für die Malwerkstatt werden nach Verbrauch berechnet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Unter den Sternen so hell“ statt, die Arbeiten der russischen Künstlerin Marina Mikova zeigt. Die Ausstellung wird am 26. November 2015 eröffnet und ist bis 17. Januar 2016 zu sehen. Auch an allen weiteren Adventssonntagen gibt es im Stadtmuseum Angebote für Kinder und Erwachsene.
Programm am 29. November 2015
 Russischer Zeichentrickfilm: Nussknacker und Mäusekönig
 14 bis 15.15 Uhr
 nach E.T.A. Hoffmann
 mit einer Einführung von Lilia Künstle
Russischer Weihnachtsschmuck – Holzfiguren selbst gestalten
 Malwerkstatt für Kinder und Erwachsene
 15.30 bis 17 Uhr
 mit Marina Mikova
Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen
