„Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt“ wird bis zum 2. Juni verlängert
Pressemitteilung vom 25.04.2013
Aufgrund des großen Interesses verlängert das Stadtmuseum Tübingen seine Ausstellung „Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt“. Noch bis Sonntag, 2. Juni 2013 können Gäste von nah und fern sich über Stadttiere informieren und sie anfassen, riechen und hören. Auch lebendige Tiere mit ihrem Nachwuchs sind zu sehen: Stichlinge und Mauereidechsen bekommen demnächst wieder Junge.
Während der Ausstellungsverlängerung bietet das Stadtmuseum weitere Workshops und Führungen an. Anmeldung, soweit erforderlich, dienstags bis sonntags zwischen 11 bis 17 Uhr unter Telefon 07071 204-1711 oder E-Mail stadtmuseum@tuebingen.de.
Sonntag, 12. Mai 2013, 15 bis 16.30 Uhr 
 Stadtrundgang zu Tübingens Wildtieren 
 Die ganze Familie entdeckt bei dieser Führung die Tübinger Stadttiere anhand der Tierhaltestellen in der Altstadt und im Stadtmuseum. Teilnahmegebühr: 7 Euro inklusive Museumseintritt, Kinder in Begleitung frei.
Sonntag, 19. Mai 2013, 15 bis 16 Uhr 
 Sonntagsführung durch die Ausstellung 
 Mit Kuratorin Anne Ewert. Museumseintritt: 2,50 Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei.
Dienstag, 21. Mai 2013, 9.30 bis 12.30 Uhr 
 Scherenschnitt- und Trickfilm-Workshop: Tiere in der Stadt 
 Kinder zwischen acht und 13 Jahren basteln Scherenschnitte, die in einem kleinen Silhouettenheftchen mit nach Hause genommen werden können. Anschließend werden Silhouetten aus festem Papier geschnitten und am Trickfilmtisch ein kurzer Film gedreht, der ebenfalls mit nach Hause genommen werden darf. Mit Museumspädagogin Barbara Süss. Teilnahmegebühr inklusive Material und Museumseintritt: 12 Euro. Anmeldung erforderlich.
Samstag, 25. Mai 2013, 11.30 bis 15.30 Uhr 
 Workshop: Auf den Spuren des Marders 
 Auf den Spuren des Marders machen sich Kinder ab sieben Jahren auf die Suche durch die Stadt, besuchen den Präparator im Stadtmuseum und formen eine Marderfigur. Bitte Vesper für die Mittagspause mitbringen. Teilnahmegebühr inklusive Material: 15 Euro. Anmeldung erforderlich.
Mittwoch, 29. Mai 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr 
 Mal-Workshop: Tiere in der Stadt 
 Kinder zwischen acht und 13 Jahren malen ihre Lieblingsstadttiere an der Staffelei. Mit Museumspädagogin Barbara Süss. Bitte ein Malerhemd mitbringen. Teilnahmegebühr inklusive Material und Museumseintritt: 12 Euro. Anmeldung erforderlich.
Samstag, 1. Juni 2013, 14 bis 16 Uhr 
 Workshop: Vögelnistkästen bauen für Kinder und Erwachsene 
 Kinder und Erwachsene erfahren zunächst viel Wissenswertes über Stadtvögel und bauen anschließend einen Nistkasten. Gerne können eigene Akkuschrauber mitgebracht werden. Für Kinder ab acht (in Begleitung ab sechs) Jahren und Erwachsene. Teilnahmegebühr inklusive Material: 15 Euro. Anmeldung erforderlich.
Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen
