Stromfresser und versteckte Kosten mit Hilfe von Energiemessgeräten aufspüren – jetzt auch bei der Stadtbücherei leihen
Pressemitteilung vom 05.09.2013
Wie viel verbraucht die alte Gefriertruhe? Zieht das Ladegerät auch ohne Handy Strom? Was kostet der Standby-Betrieb der Musikanlage pro Nacht? Wo im Haushalt unnötig viel Strom fließt, lässt sich mit einem Energiemessgerät herausfinden. Im Rahmen der städtischen Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“ können Bürgerinnen und Bürger die Geräte kostenlos ausleihen. Diese gab es bisher bei vier Anlaufstellen. Hinzu kommt nun auch die Stadtbücherei. Dazu muss ein gültiger Stadtbücherei-Ausweis vorgelegt werden, die Ausleihe ist dann bis zu vier Wochen möglich.
Die Geräte sind einfach zu bedienen: Wie ein Verlängerungskabel werden sie zwischen Steckdose und Elektrogerät gesteckt, auf dem Display erscheint dann die Leistungsaufnahme in Watt. Dabei zeigt sich zum Beispiel, wie unterschiedlich viel Strom eine Waschmaschine in verschiedenen Programmen braucht und dass so mancher scheinbar ausgeschaltete Computer bis zu 30 Watt Strom zieht und damit Stromkosten von 50 Euro im Jahr verursacht. Deutschlandweit wird mit Leerlaufverlusten so viel Strom verbraucht, wie zwei Großkraftwerke produzieren.
Um „Stromräuber“ im Haushalt aufzustöbern, verleihen folgende Anlaufstellen kostenlos Energiemessgeräte:
Stadtbücherei Tübingen
Hauptstelle, Nonnengasse 19 
 Telefon 07071 204-1428 
 Zweigstelle Derendingen, Primus-Truber-Straße 37 
 Telefon 07071 763777 
 Zweigstelle Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 33 
 Telefon 07071 968134 
 Ohne Pfand, Ausleihe mit Leseausweis, Messbereich ab 0,2 Watt
Umwelt- und Klimaschutz 
 Universitätsstadt Tübingen 
 Friedrichstraße 21 
 72072 Tübingen 
 Telefon 07071 204-1800 
 Pfand: 50 Euro, Messbereich ab 0,2 Watt
Stadtwerke Tübingen GmbH 
 Eisenhutstraße 6 
 72070 Tübingen 
 Telefon 07071 157-400 
 E-Mail vertrieb@swtue.de 
 Pfand: 20 Euro, Messbereich ab 1,5 Watt
BUND-Regionalgeschäftsstelle Neckar-Alb 
 Katharinenstraße 8 
 72070 Tübingen 
 Telefon 07071 94388-5 
 E-Mail bund.neckar-alb@bund.net 
 Pfand: 20 Euro, Messbereich ab 1,5 Watt
Dorfladen Pfrondorf 
 In Zusammenarbeit mit KMFunk 
 Bei der Kirche 1 
 72074 Tübingen 
 Telefon 07071 688933 
 Pfand: 20 Euro, Messbereich ab 0,2 Watt
Weitere Informationen gibt es unter www.tuebingen-macht-blau.de/268.html
