Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/leichte_sprache/31532/31591/3409verein762.html mit Stand vom 19.07.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Leichte Sprache

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Barriere·freiheit und Inklusion
  • Geld für Projekte
  • Kurz·film zur Inklusion
  • Dokumente in Leichter Sprache
  • Kontakt
10 Jahre Erklärung von Barcelona Bild: Sabine Oehler

VSP Verein für Sozialpsychiatrie e.V. – Betreutes Wohnen in Familien

Leben in Gastfamilien für Menschen mit psychischer Erkrankung (Erwachsene, Jugendliche, ältere Menschen und Mütter mit Kind): Durch die Integration in eine Gastfamilie erhalten psychisch kranke Menschen die Chance auf ein Leben in größtmöglicher Normalität.

Für Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht alleine leben können und die sowohl eine familiäre Anbindung als auch eine individuelle Betreuung außerhalb einer stationären Einrichtung wünschen.

Bei Familien oder Einzelpersonen, die ihr Leben gerne mit anderen teilen und die soziales Engagement und Arbeit von zu Hause aus kombinieren wollen.

Unterstützt und begleitet durch sozialpädagogische Fachkräfte.
KontaktVSP – Betreutes Wohnen in Familien
Welzenwiler Str. 5
72074 Tübingen
Telefon: 07071-705563
Telefax: 07071-369881
E-Mail: bwf-tue@vsp-net.de
VereinsstätteVSP - Betreutes Wohnen in Familien, JuMeGa und Patentino
Welzenwiler Str. 5
72074 Tübingen

Telefon: 07071-705563

Telefax: 07071-369881

E-Mail: bwf-tue@vsp-net.de
Rollstuhlzugang: Nein
Im Stadtplan anzeigen
Homepagehttp://www.gemeinsam-daheim.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterAnsprechpartner: Steffen Knaak
07071-705563
Veranstaltungen, Projekte--> laufend Gastfamilien gesucht!
--> Infogespräche nach Vereinbarung.
weitere InformationenBetreutes Wohnen in Familien beim VSP seit 1988. Derzeit wohnen ca. 100 Menschen in Gastfamilien und werden durch den VSP betreut.
Impressum Datenschutz
Seitenanfang