Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/komponistinnen/37885/37943.html mit Stand vom 09.08.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Komponistinnen. Musikfest 2023.

  • Komponistinnen
  • Programm
  • Liedwettbewerb
  • Mitmachen
  • Team und Kontakt
Porträt-Zeichnung Josephine Lang alt und jung Bild: Swen Marcel

Preise

Hauptpreise mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Tübingen und der S-Finanzgruppe Baden-Württemberg:

  • 1. Preis: 10.000 Euro
  • 2. Preis: 7.500 Euro
  • 3. Preis: 5.000 Euro

Sonderpreis von musica femina münchen e.V. für die beste Interpretation einer zeitgenössischen Komposition: Einladung zur Gestaltung eines Liederabends in München. Honorar: 1.500 Euro.

Nachwuchspreis, freundlich zur Verfügung gestellt von Alfred Ritter GmbH & Co. KG: 1.500 Euro.

Einladung der Universitätsstadt Tübingen zur Gestaltung eines Liederabends zum 210. Geburtstag Josephine Langs am 14. März 2025 in Tübingen. Honorar: 2.000 Euro.

Sonderpreis des Tübinger Konzertpublikums, freundlich zur Verfügung gestellt von der Eberhard Karls Universität Tübingen: 2.500 Euro.

Die Preise werden je zur Hälfte an die Lied-Duo-Partner_innen ausbezahlt.

Alle zum Wettbewerb eingeladenen Lied-Duos erhalten für die Dauer des Wettbewerbs einen Festival-Pass mit freiem Eintritt zu allen Veranstaltungen. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von Platzkapazitäten.

Die Veranstalter_innen danken der Kreissparkasse Tübingen und der S-Finanzgruppe Baden-Württemberg, der Stadtwerke Tübingen GmbH, der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen, musica femina münchen e.V. sowie allen Kooperationspartner_innen für ihre freundliche Unterstützung.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang