Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/38912.html mit Stand vom 09.08.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Stadtmuseum: Zusätzliche Öffnungszeit im „Room of Memories“

Pressemitteilung vom 20.01.2023

Der „Room of Memories“ im Tübinger Stadtmuseum ist ein sogenanntes „Serious Game“, in dem sich Besucher_innen interaktiv mit den Verbrechen der NS-Zeit in Tübingen auseinandersetzen können. Der Raum ist als Dachboden gestaltet, den man in Kleingruppen von zwei bis vier Personen erkunden kann. Vom 26. Januar bis 9. Februar können Interessierte den „Room of Memories“ zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten besuchen

donnerstags, von 17.30 bis 19 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Der „Room of Memories“ fordert einen aktiven Austausch zwischen den Teilnehmenden, deshalb ist es nicht möglich, ihn als Einzelperson zu besuchen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich vorwiegend an junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, aber auch an ältere Personen, altersgemischte Gruppen und Familien. Der Besuch dauert etwa 60 Minuten und ist ohne Voranmeldung möglich. Man kann aber auch ein Zeitfenster über die Homepage des Stadtmuseums buchen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang