Ergebnisse der Befragung (inklusive der schriftlich eingegangenen Antworten)
1. Wie bewerten Sie den umfassenden Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze durch die Stadtwerke Tübingen?
- Sehr gut: 25,1 Prozent
 - Eher gut: 28,3 Prozent
 - Teils-teils: 15,8 Prozent
 - Eher schlecht: 7,9 Prozent
 - Sehr schlecht: 9,0 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 13,9 Prozent
 
2. Wie bewerten Sie die Pflicht eines Wärmenetz-Anschlusses, wenn der alte Kessel ersetzt werden muss?
- Sehr gut: 29,7 Prozent
 - Eher gut: 26,1 Prozent
 - Teils-teils: 13,9 Prozent
 - Eher schlecht: 9,7 Prozent
 - Sehr schlecht: 16,5 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 4,1 Prozent
 
3. Wie bewerten Sie die Einführung einer Pflicht, bis 2030 alle Ölheizungen in Tübingen zu ersetzen?
- Sehr gut: 30,9 Prozent
 - Eher gut: 21,3 Prozent
 - Teils-teils: 14,7 Prozent
 - Eher schlecht: 11,9 Prozent
 - Sehr schlecht: 19,2 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 2,0 Prozent
 
4. Wie bewerten Sie Solarthermie-Anlagen auf Agrar- oder Freiflächen als Wärmequelle für Wärmenetze?
- Sehr gut: 35,7 Prozent
 - Eher gut: 26,1 Prozent
 - Teils-teils: 16,6 Prozent
 - Eher schlecht: 9,0 Prozent
 - Sehr schlecht: 10,7 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 1,9 Prozent
 
5. Wie bewerten Sie den Bau von Holzheizkraftwerken als Wärmequelle für die Fernwärme?
- Sehr gut: 16,3 Prozent
 - Eher gut: 29,5 Prozent
 - Teils-teils: 24,7 Prozent
 - Eher schlecht: 14,0 Prozent
 - Sehr schlecht: 11,5 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 4,0 Prozent
 
6. Wie bewerten Sie, dass Neubauten deutlich energiesparender als die gesetzliche Vorgabe sein sollen?
- Sehr gut: 35,7 Prozent
 - Eher gut: 26,1 Prozent
 - Teils-teils: 15,3 Prozent
 - Eher schlecht: 10,1 Prozent
 - Sehr schlecht: 11,4 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 1,4 Prozent
 
7. Wie bewerten Sie den Vorschlag, weiteren Wohnraum durch den Ausbau von Dachgeschossen zu schaffen?
- Sehr gut: 45,0 Prozent
 - Eher gut: 29,0 Prozent
 - Teils-teils: 14,4 Prozent
 - Eher schlecht: 5,4 Prozent
 - Sehr schlecht: 4,9 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 1,3 Prozent
 
8. Wie bewerten Sie eine Pflicht zu flächensparender Bauweise, wenn die Stadt Grundstücke verkauft?
- Sehr gut: 33,4 Prozent
 - Eher gut: 28,1 Prozent
 - Teils-teils: 19,3 Prozent
 - Eher schlecht: 8,6 Prozent
 - Sehr schlecht: 9,2 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 1,4 Prozent
 
9. Sind Sie zu Einschränkungen Ihres Lebensstandards zugunsten des Klimaschutzes bereit?
- Ja: 33,1 Prozent
 - Eher ja: 27,8 Prozent
 - Teils-teils: 21,5 Prozent
 - Eher nein: 6,6 Prozent
 - Nein: 10,1 Prozent
 - Kann ich nicht beurteilen: 0,9 Prozent