Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/komponistinnen/37885/37945/38036.html mit Stand vom 16.08.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Komponistinnen. Musikfest 2023.

  • Komponistinnen
  • Programm
  • Liedwettbewerb
  • Mitmachen
  • Team und Kontakt
Porträt-Zeichnung Josephine Lang alt und jung Bild: Swen Marcel

Ablauf

Der Wettbewerb findet vom 1. bis 3. Oktober 2023 in drei Runden statt. Die erste Runde ist nicht öffentlich, die zweite und dritte Runde findet vor Publikum statt. Die Teilnehmenden bestätigen mit der Anmeldung, sich während der Wettbewerbszeit von anderen Verpflichtungen freizuhalten. Es wird empfohlen, sich während der Teilnahme am Wettbewerbsort Tübingen aufzuhalten. Ein Rücktritt vom Wettbewerb ist den Veranstalterinnen unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

Akkreditierung

Samstag, 30. September 2023, 15 bis 19 Uhr
Wettbewerbsbüro, Hochschule für Kirchenmusik Tübingen

1. Runde – maximal 28 Lied-Duos

Sonntag, 1. Oktober 2023, 10 bis 19 Uhr
Pfleghofsaal, Musikwissenschaftliches Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen
Die 1. Runde ist nicht öffentlich.

2. Runde – maximal 12 Lied-Duos

Montag, 2. Oktober 2023, 10 bis 19 Uhr
Pfleghofsaal, Musikwissenschaftliches Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen
Die 2. Runde ist öffentlich.

3. Runde und Preisverleihung – maximal 6 Lied-Duos

Dienstag, 3. Oktober 2023, 19 bis 22 Uhr
Festsaal der Universität Tübingen, Eberhard Karls Universität Tübingen
Die 3. Runde ist öffentlich und findet anstelle eines Abendkonzerts des Festivals statt. Direkt im Anschluss an die Beratung der Jury findet die Preisverleihung der Haupt- und Sonderpreise sowie des Publikumspreises statt.

Über die Reihenfolge der einzelnen Wettbewerbsrunden entscheidet das Los. Die Bekanntgabe der Reihenfolge erfolgt jeweils am Abend vorher. Die Teilnehmer_innen haben die Gelegenheit, sich einzusingen und einzuspielen. Hierfür stehen Räume im Musikwissenschaftlichen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen und in der Hochschule für Kirchenmusik zur Verfügung. Die genaue Zuteilung von Räumen und Probezeiten wird vor Ort bekannt gegeben. Weitere Übe-Räume sind in der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen vorhanden.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang