Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/40520.html mit Stand vom 16.08.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Stadtradeln Landkreis Tübingen 2023 Bild: Universitätsstadt Tübingen
Tübinger Radwegenetz
im Bau

Verkehrsversuch an der Kreuzung von Aeule- und Gartenstraße

Meldung vom 09.08.2023

Verkehrsversuch an der Kreuzung von Aeule- und Gartenstraße
Bild: Universitätsstadt Tübingen

Die Stadtverwaltung führt derzeit an der Kreuzung von Aeule- und Gartenstraße einen Verkehrsversuch durch. Wo bisher eine weitläufige und unübersichtliche Kreuzung war, wurden mit Markierungen und baulichen Elementen neue Querungshilfen geschaffen. Für die Radfahrenden wurde eine neue Radfurt eingerichtet, die die Radverkehrsführung über die Kreuzung erleichtert. Um die Übersichtlichkeit an der Kreuzung zu verbessern, wurden die Autoparkplätze und die Glascontainer neu angeordnet. Der Straßenraum ist jetzt strukturierter, gut erkennbar und verkehrsberuhigter. 

Der Verkehrsversuch ist zunächst für ein Jahr angesetzt. Danach prüft die Stadtverwaltung, ob sich die Maßnahme bewehrt hat und die Verkehrsfläche dauerhaft umgestaltet werden kann. Sobald der neue Bankmannsteg als Brücke für den Fuß- und Radverkehr kommt, könnte die Radfurt als eigenständige und bevorrechtigte Verbindung ausgebaut werden.

Im Stadtplan anzeigen

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang