| A | AllgemeinesAllgemeine Nachschlagewerke, Wissenschaftskunde (u.a. Lern- und Lesetechniken), Wissenschaft und Kultur (u.a. Hochschulführer, Studienförderung), Schrift- und Textgestaltung, Buchhandel, Verlagswesen, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaft, Publizistik, Journalismus, Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen, Archivwesen.
 | 
                
                    | C | Geographie, Ethnologie, ReiseführerReiseführer zu zahlreichen Ländern und Kontinenten, Historische Reiseliteratur, Entdeckungsgeschichte, Atlanten, unterhaltsame und informative Reisebeschreibungen, Abenteuerreisen, Wanderführer, Radwanderführer, Bücher zur Reisevorbereitung, Reiseratgeber, Allgemeine und regionale Geographie, Länderkunde.
 | 
                
                    | D | Heimatkunde (Baden-Württemberg ohne Bodensee)Reiseführer, Wanderführer, Radwanderführer der Region, Geschichtliche Darstellungen, Sprache, Literatur, Kunst und Natur u.v.m., Schwerpunkt Tübingen, Tübinger Blätter.
 | 
                
                    | E | GeschichteWeltgeschichte, Geschichte und Gegenwart der Länder und Kontinente, Epochen, Biographien von historischen Persönlichkeiten, Münzkunde, Familienforschung.
 | 
                
                    | F | RechtDarstellung von Rechtsbereichen. Schwerpunkt: Mietrecht, Familien- und Ehescheidungsrecht, Arbeitsrecht und Rechtsratsratgeber für alle Belange des täglichen Bedarfs.
 | 
                
                    | G | SozialwissenschaftenSoziologie, Bevölkerungswissenschaft, Sozialpolitik (einschließlich Arbeitslosigkeit) und Sozialarbeit, Gewaltproblematik, Minderheitenpolitik und Migration, Politik einschließlich Staatslehre, Internationale Politik einschließlich Entwicklungspolitik und Globalisierung, politische Parteien und Bewegungen, Verwaltungslehre und Verwaltungspraxis, Frauen in ihren Lebensbereichen in Deutschland und international.
 | 
                
                    | H | WirtschaftEinführungen in Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft. Schwerpunkte: Verbraucherratgeber zum Thema Geld, Steuern, Bauen, Altersvorsorge, Ratgeber für Bewerbungen und Arbeitszeugnisse, Existenzgründung, Ratgeber für den Berufsalltag (Zeitmanagement, Kommunikation und Konfliktmanagement, Mobbing).
 | 
                
                    | K | ReligionGeschichte und Lehre der Weltreligionen und religiösen Bewegungen, Mythologien, Mystik, Meditation, christliche Ethik, Praktische Theologie, Bibelauslegung, Feste im Kirchenjahr, Religiöse Erziehung, Biographien von Persönlichkeiten verschiedener Religionen.
 | 
                
                    | L | PhilosophieGeschichte der Philosophie bis in die Gegenwart. Einzelne Disziplinen der Philosophie, u.a. Erkenntnistheorie, Philosophische Ethik, Ästhetik, Lebensweisheit, Werke und Biographien einzelner Philosoph/innen.
 | 
                
                    | M | PsychologieTeilgebiete und Richtungen der Psychologie, u.a. Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie einschließlich Geschlechterpsychologie, Tiefenpsychologie, Psychotherapie, Angewandte Psychologie, Esoterik einschließlich Astrologie, Intelligenztests. Ratgeber zu Partnerschaft, Lebensgestaltung, Selbsterfahrung, Lebenskrisen, Kommunikation.
 | 
                
                    | N | PädagogikGrundlagen der Pädagogik, Didaktik, Schulsystem, vorschulische und außerschulische Erziehung, Elternratgeber (Pubertät), Freizeitgestaltung, Kindergartenpädagogik und Kinderbeschäftigung, Sonderpädagogik, Umgangsformen, Ratgeber zur persönlichen Lebensplanung, Ratgeber zur Berufskunde und Berufswahl, Erwachsenenbildung.
 | 
                
                    | O | SpracheSprachwissenschaft, Lernmedien (Sprachkurse auf MC, CD und CD-ROM), Wörterbücher, Grammatiken zu allen gängigen Sprachen, Deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Stilistik, Namenskunde (einschließlich Vornamenbücher).
 | 
                
                    | P | LiteraturGeschichte der deutschen Literatur und der Weltliteratur bis zur Gegenwart, Literaturkategorien, Interpretationen von Werken und Biographien einzelner Autor/innen.
 | 
                
                    | Q | Kulturgeschichte von der Frühzeit bis zur GegenwartArchäologie, Volkskunde, Siedlungskunde, Brauchtum, Kleidung, Mode, Ernährung, Spielzeug u.a.
 | 
                
                    | R | KunstGeschichte der Kunst und der Kunstgattungen bis in die Gegenwart, Malerei, Plastik, Fotografie, Architektur. Werksammlungen und Biographien verschiedener Künstlerinnen und Künstler, Angewandte Kunst und Design (Gartenarchitektur, Inneneinrichtung, Kunsthandwerk), Kunst- und Museumsführer, Gestaltungslehre, Künstlerische Techniken (Anleitungen zur Aquarellmalerei, Ölmalerei).
 | 
                
                    | S | Musik, Tanz, Theater, Film, Hörfunk und FernsehenMusikgeschichte bis zur Gegenwart, Musikinstrumente, Gattungen und Formen der Musik, Opernführer, Konzertführer, Poplexika, Musiklehre, Songbücher, Gesellschaftstanz, Ballett, Theaterlexika, Filmlexika, Biographien zu berühmten Musiker/innen, Komponist/innen und Schauspieler/innen.
 | 
                
                    | T | Mathematik Arithmetik, Algebra, Mengenlehre, Geometrie, Analysis, Angewandte Mathematik, Biographien von Mathematikern.
 | 
                
                    | U | NaturwissenschaftenAstronomie, Physik, Chemie, Geowissenschaften, Biologie , Botanik einschließlich Bestimmungsbücher, Zoologie, Tiere, Humanbiologie, Natur- und Umweltschutz, Biographien berühmter Naturwissenschaftler/innen.
 | 
                
                    | V | MedizinAnatomie, Physiologie, Schönheitspflege, Entspannungstechniken, Ernährungslehre, Diäten, Schwangerschaft und Geburt, Krankheitslehre, Heilkunde und naturheilkundliche Verfahren, Kinderheilkunde, Suchttherapie, Erste Hilfe, Altenpflege sowie Sterbebegleitung.
 | 
                
                    | W | Technik, Handwerk, GewerbeEDV, Softwareanwendungen und Internet, Geschichte der Technik, Metallbearbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik (einschließlich Telekommunikation), Radio- und Fernsehtechnik, Verkehr (einschließlich Reparaturanleitungen für Autos, Motorräder, Fahrräder), Bauwesen (einschließlich praktische Ratgeber zum Hausbau und zum Heimwerken), Fotografie und Videotechnik, Fachkunden zu Handwerksberufen.
 | 
                
                    | X | Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischwirtschaft, HauswirtschaftPflanzenbau und Gartenbau (einschließlich Balkonbepflanzung und Zimmerpflanzen), Tierzucht, Haltung von Haustieren (Hund, Katze, Kaninchen...), Angeln, Wohnungseinrichtung, Handarbeiten, Schneidern und Nähen, Lebensmittelkunde, Getränke (inklusive Mixgetränke), Koch- und Backbücher zu regionaler und internationaler Küche sowie zu Naturkost, Tischdekoration.
 | 
                
                    | Y | Sport, Freizeitgestaltung, BastelnDarstellungen der Sportgeschichte, Ratgeber zu allen Sportarten, Literatur zu Unterhaltungsspielen, Basteln mit den verschiedensten Materialien, Organisation und Gestaltung von Festen, Modellbau, Briefmarkenkataloge.
 |