27. Juli bis 10. September 2023: Sommerferienprogramm der Universitätsstadt Tübingen
Sommerferienprogramm der Universitätsstadt Tübingen vom 27.  Juli bis 09. September 2023
Das Tübinger Sommerferienprogramm bietet für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren die Möglichkeit, entsprechend ihren Interessen Veranstaltungen und Kurse zu besuchen.  Es werden vielfältige Ausflüge und Aktivitäten von A wie Abenteuer Wald über I wie Islandpferde bis K wie Klettern oder Kochen,  von S wie Segelfliegen über T wie Trickfilm bis Z wie Zirkusluft oder Zeichnen angeboten.  
Alle wichtigen Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es ab Mitte April 2023 online unter https://tuebingen.ferienprogramm-online.de/ oder in der Broschüre, die ab 10. Mai in den Rathäusern, dem Verkehrsverein, bei der Volksbank in der Region, bei der Stadtbücherei und deren Zweigstellen ausliegt. 
Bei Fragen können Sie gerne eine Mail an sommerferienprogramm@tuebingen.de senden oder unter 07071/204-2117 anrufen.
Altersgruppe
6 bis 18 Jahre
Anbieter
Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Jugendarbeit
                            Bei der Fruchtschranne 5
                                        72070
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 204-2117
                                        E-Mail: sommerferienprogramm tuebingen.de
tuebingen.de
                                        Link zum Angebot
                    
31. Juli bis 8. September 2023: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien
Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2022/2023 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:
 Herbstferien 2022:
 31. Oktober bis 4. November 2022
 Anmeldeschluss: 7. Oktober 2022
 Weihnachtsferien 2023:
 2. Januar bis 5. Januar 2023
 Anmeldeschluss: 2. Dezember 2022
 Faschingsferien 2023: 
 20. Februar bis 24. Februar 2023 
 Anmeldeschluss: 20. Januar 2023
 Osterferien 2023: 
 11. April bis 14. April 2023 
 Anmeldeschluss: 10. März 2023
 Pfingstferien 2023: 
 05. Juni bis 09. Juni 2023 
 Anmeldeschluss: 05. Mai 2023
 Sommerferien 2023: 
 31. Juli bis 8. September 2023
 Anmeldeschluss: 2. Juni 2023
Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
•	Grundschule Hügelstraße, Hügelstraße 17, 72072 Tübingen
•	Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg 22, 72076 Tübingen
•	Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen, Uhlandstraße 38, 72072 Tübingen
•	Grundschule Unterjesingen,  Am Baylerberg 12, 72070 Tübingen (nur in bestimmten Ferien)
An den Standorten in der Kernstadt findet die Betreuung von 08.30 - 16.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer Früh- und Spätbetreuung (07.30 - 08.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr). An der Grundschule Unterjesingen findet die Betreuung von 07.30 - 14.00 Uhr statt.
Sollten sich zu wenige Kinder anmelden, finden die Angebote allgemein oder an einem bestimmten Standort nicht statt. In diesen Fällen werden die Familien rechtzeitig benachrichtigt.
Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das Schuljahr 2022/2023 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.
Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2022/2023 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2023 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.
Kinder, welche im September 2023 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2023 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.
Die Ferienbetreuung findet unter den jeweils gültigen Pandemiebestimmungen statt.
Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt bei einer 5-Tage-Woche:
- für das erste angemeldete Kind 95 Euro 
- für das zweite angemeldete Kind 70 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 55 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 40 Euro 
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro 
Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen bei einer 5-Tage-Woche
- für das erste angemeldete Kind 51 Euro
- für das zweite angemeldete Kind 34 Euro
- für das dritte angemeldete Kind 24 Euro
- für das vierte angemeldete Kind 14 Euro 
- mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Altersgruppe
Grundschulkinder Klasse 1-3 sowie künftige Erstklässler
Anbieter
Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
                            Bei der Fruchtschranne 1
                                        72070
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 204-1466
                                        E-Mail: ferienbetreuung tuebingen.de
tuebingen.de
                                        Link zum Angebot
                    
21. August bis 7. September 2023: Ev. Ferienwaldheim Spatzennest Tübingen, 2. Freizeit
                täglich von 9-18 Uhr
                                    
                                                        auf dem Gelände des Ev. Ferienwaldheims Spatzennest, Hägnach 1, 72074 Tübingen (Schönbuchrand/Pfrondorf)
                    
An allen Freizeittagen bieten wir von 9.00 - 18.00 Uhr ein vielseitiges Sommerferien- Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-15 Jahren. 
Uhrzeit	                Aktivität
08.20 - 09.00 Uhr	Busfahrt zum Spatzennest
09.00 - 09.10 Uhr	Ankunft, Empfang, Anwesenheitskontrolle
09.10 - 09.20 Uhr	Morgenbühne
09.20 - 09.40 Uhr	Frühstück
09.40 - 12.00 Uhr	Freies Spiel und Angebote
12.00 - 12.40 Uhr	Mittagessen
12.40 - 14.00 Uhr	Mittagspause und Stille Stunde
14.00 - 14.15 Uhr	Nachtisch
14.15 - 17.00 Uhr	Freies Spiel und Angebote
17.00 - 17.30 Uhr	Abendimbiss
17.30 - 18.00 Uhr	Abendbühne
18.00 - 18.40 Uhr	Busfahrt nach Hause
Busfahrt: 
Jeden Morgen werden die Kinder von den drei Sonderbussen Bär, Hase und Igel an den Haltestellen abgeholt, abends werden sie von diesen drei Bussen bis zu ihrer Haltestelle gefahren. Die gesamte Busfahrt wird in jedem Bus von mindestens zwei Betreuer/innen betreut. 
Morgen- und Abendbühne:
Am Morgen werden die Kinder durch die Morgenbühne begrüßt. Hier gibt es ein kurzes Programm mit Begrüßung, Information für Tagesangebote und Sing- oder Bewegungsspiele zum Ankommen. 
Am Abend werden die Kinder durch die Abendbühne verabschiedet. Dort gibt es ein buntes Programm aus Musik, Theater, Tanz, sportlichen und künstlerischen Einlagen, Witze und Sketche. Das Programm wird von Betreuer/innen und Kindern zusammengestellt und moderiert. Abgeschlossen wird die Abendbühne jeden Tag durch die Fortsetzungsgeschichte (FSG). 
Freies Spiel, Angebote, Ausflüge:
Es gibt viel Zeit für eigene Ideen und Aktivitäten, Unternehmungen in der Gruppe oder im Team auf oder außerhalb des Geländes, für die Angebote im Werkbereich oder allem anderen, was an diesem Tag geboten wird. Auch Ausflüge, wie z.B. Stadtrallye, Freibadbesuch und vieles mehr finden statt. 
Mahlzeiten:
Täglich werden vier Mahlzeiten angeboten: Frühstück, Mittagessen, Nachtisch, Abendimbiss. Hierbei erhalten die Kinder eine ausgewogene Ernährung, die in der eigenen Küche täglich frisch zubereitet wird. 
Stille Stunde (StiStu):
Während der Mittagspause findet als betreutes Angebot die StiStu statt; interessierte Kinder können an dieser teilnehmen. Meist gibt es in der StiStu ein ruhiges Programm und eine biblische Geschichte.
ANMELDUNG online über unsere Homepage ab 13. Februar 2023
Kursnummer: 2. FZ 2023
Altersgruppe
5-15 Jahre
Kosten
                Infos zu den NEUEN Elternbeiträgen s. Homepage (www.spatzennest-tuebingen.de) unter Infos für Eltern/Anmeldung                
Mit KreisBonusCard Junior: Mit KreisBonusCard Junior 50% Ermäßigung            
Anbieter
Ev. Ferienwaldheim Spatzennest
                            Am Markt 7
                                        72070
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: Anmeldung online über unsere Homepage ab 13.02.07071 2023; Rückfragen per E-Mail oder unter 07071 5031
                                        E-Mail: info.spatzennest-tuebingen elkw.de
elkw.de
                                        Link zum Angebot
                    
2. bis 9. September 2023: sing!@tuebingen.de ,Opernprojekt für Kinder
                täglich 9-17 Uhr
                                    
                                                        Gemeindehaus der Eberhardskirche , Eugenstrasse  Aufführung in der Hermann-Hepper-halle
                    
Die Liebesgeschichte zwischen der Nymphe Galatea und dem Schäfer Acis haben sich schon die alten Griechen erzählt. Zu dieser Geschichte hat Georg Friedrich Händel, ein großer Komponist, wunderbare Musik geschriebe; man kann die Geschichte von Acis und Galatea also singen und spielen, "Oper" nennt man so etwas. Wir wollen diese Oper mit vielen Kindern und einem richtigen Orchester lernen, eine Woche lang werden wir miteinander üben, damit es am Ende eine ganz tolle Aufführung wird. zu der Du deine Familie und Deine Freunde einladen darfst.
Altersgruppe
8-12
Kosten
                120 Euro                
Mit KreisBonusCard Junior: Teilnahme kostenlos            
Anbieter
Vielklang e.V.
                            Ebertstr. 23
                                        72072
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 01799211178
                                        E-Mail: info vielklang.org
vielklang.org
                                        Link zum Angebot
                    
4. bis 8. September 2023: Abenteuer-Camp in der FBS
                8:00 - 17:00 Uhr
                                    
                                                        Familien-Bildungsstätte Tübingen (Hechinger Str. 13)
                    
Bist du zwischen 9 und 12 Jahr alt und hast in der letzten Woche der Sommerferien noch nichts geplant, dann komm zu uns ins Abenteuer-Camp der FBS und erlebe eine Woche voller Spaß, Bewegung und Kreativität!
Wolltest du schon immer mal in die bunte Welt des Zirkus eintauchen und verschiedene Zirkuskünste ausprobieren? Oder bist du eher der kreative Typ und möchtest lernen, wie man einen coolen Turnbeutel näht oder aber die besten Muffins der Welt backt? In unseren Angeboten (Kochen, Zirkus und Nähen) kannst du dich in Kleingruppen ausprobieren und neue Fähigkeiten erlernen.
Immer nach dem Mittagessen und am nächsten Tag wechselst du in ein anderes Angebot und hast dadurch die Möglichkeit alle 3 Themen in dieser Woche kennenzulernen und diese auszutesten.
Zwischendurch treffen wir uns immer wieder in der Großgruppe zum Mittagessen oder Snack, bevor es dann wieder mit den Aktivitätsangeboten weitergeht.
Auch Bewegung und Action kommen bei uns nicht zu kurz! Jeden Morgen starten wir sportlich in den Tag und runden diesen auch mit Spiel und Sport wieder ab. Wir haben spannende Spiele und Bewegungsübungen für dich vorbereitet, bei denen du dich draußen auspowern kannst.
Bist du bereit für eine Woche voller Abenteuer und neuen Erfahrungen? Dann melde dich jetzt an und sei dabei!
Bei der Anmeldung kannst du dich gleich einer der Kleingruppen zuordnen (A, B, C).
Das Abenteuer-Camp wird gefördert durch die Stadt Tübingen.
Kursnummer: 3223
Altersgruppe
9 - 12 Jahre
Kosten
                100 Euro                
Mit KreisBonusCard Junior: 5 Euro            
Anbieter
Familienbildungsstaette
                            Hechinger Straße 13,
                                        72072
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 -930466
                                        E-Mail: buero fbs-tuebingen.de
fbs-tuebingen.de
                                        Link zum Angebot
                    
4. bis 8. September 2023: Das kunterbunte Atelier
                jeweils 8:30-13 Uhr
                                    
                                                        Werkstadthaus, Aixer Straße 72, Tübingen
                    
In dieser Woche lernen die Kinder unterschiedliche Techniken kennen die anschließend mit wenig Aufwand zuhause umsetzbar sind. Collagen, die Gestaltung einer Hampelfrau/eines Hampelmannes mit persönlich gestaltetem Gesicht sowie das freie Malen mit Acrylfarben, Bunt- und Filzstiften sowie Wachsmalkreide stehen im Vordergund. Benutzt werden allerlei Materialien wie Papier/Pappe, Stein oder Holz.
Neben der kreativen Arbeit kommt auch der Spaß im Freien nicht zu kurz.
Leitung: Sabine Koffner
Das Kleingedruckte: Während der Kinderferienwoche sind die teilnehmenden Kinder über die Stadt Tübingen unfallversichert.
Altersgruppe
7-12 Jahre
Kosten
                99 Euro regulär, je 91 Euro für Geschwister                
Mit KreisBonusCard Junior: 13 Euro mit der Tübinger KinderCard/KreisBonusCard Junior            
Anbieter
Werkstadthaus
                            Aixer Straße 72
                                        72072
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 538169
                                        E-Mail: info werkstadthaus.de
werkstadthaus.de
                                        Link zum Angebot
                    
4. bis 8. September 2023: TVD Sommercamp 6 2023
                täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
                                    
                                                        Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen
                    
RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL
An allen Ferientagen bieten wir von 9.00  - 17.00 Uhr ein vielseitiges Pfingstferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.
Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte
07.00  - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00  - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15  - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45  - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00  - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30  - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30  - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00  - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15  - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45  - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern
Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre
Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.
Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 120 €
Nicht-Mitglieder: 140 €
Anmeldeschluss: 31.08.2023
Kursnummer: 09
Altersgruppe
6-14 Jahre
Kosten
                120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder                
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder            
Anbieter
TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
                            Gartenstraße 1
                                        72072
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 709037
                                        E-Mail: post tvderendingen.de
tvderendingen.de
                                        Link zum Angebot
                    
4. bis 8. September 2023: Wald-Erlebnis Woche
                8.30 - 13.30 Uhr
                                    
                                                        Treffpunkt: Wendeplatte Wennfelder Garten (Franz. Viertel), Tübingen
                    
Eine Hütte im Wald bauen, unbekannte Lebewesen entdecken, Tiere aus nächster Nähe beobachten, im Matsch spielen, Heilkräuter sammeln und auf offenem Feuer mit Wildpflanzen eine leckere Suppe kochen - das alles und noch viel mehr ist möglich in dieser Woche. Wir haben viel Zeit für Spiele, Geschichten, Entdeckertouren, deine eigenen Ideen und freuen uns auf dich! 
Wichtig: Wir halten uns bei fast jedem Wetter draußen auf! Bei stärkerem Regen schützt uns eine zwischen den Bäumen gespannte Plane. 
Treffpunkt: Wendeplatte Wennfelder Garten (Bus-Linie 4 und 7)
Ca. zwei Wochen vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Angemeldeten einen Infobrief mit weiteren Informationen.
In der Gebühr sind 6,00 € Lebensmittel- und Materialkosten enthalten.
Kursnummer: 3227
Altersgruppe
6-10 Jahre
Kosten
                116,00 Euro, inkl. 6,00 Euro Lebensmittel-/Materialgebühr                
Mit KreisBonusCard Junior: 6,00 Euro            
Anbieter
Familienbildungsstaette
                            Hechinger Straße 13,
                                        72072
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 -930466
                                        E-Mail: buero fbs-tuebingen.de
fbs-tuebingen.de
                                        Link zum Angebot
                    
5. bis 7. September 2023: Bauwerkstatt
                8.30 - 13.00 Uhr
                                    
                                                        Familien-Bildungsstätte Tübingen (Hechinger Str. 13), Raum 002
                    
Gemeinsam wollen wir bauen, wohin der Hammer fällt. Mit tollen Ideen und viel Kreativität werden wir unsere Bauwerke entwickeln, umsetzen und bestaunen. Mit unterschiedlichen Werkzeugen werden wir vorrangig Holz bearbeiten, gerne können eigene Wünsche eingebracht und umgesetzt werden.  
Hinweis: In unserer Bauwerkstatt wird ausschließlich mit Handwerkzeug und nicht an elektrischen Maschinen gearbeitet.
In der Gebühr sind 15 € für Material und Werkzeug enthalten.
Kursnummer: 3232
Altersgruppe
6-10 Jahre
Kosten
                86,00 Euro, inkl. 15,00 Euro Materialkosten                
Mit KreisBonusCard Junior: 15,00 Euro            
Anbieter
Familienbildungsstaette
                            Hechinger Straße 13,
                                        72072
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
                            Telefon: 07071 -930466
                                        E-Mail: buero fbs-tuebingen.de
fbs-tuebingen.de
                                        Link zum Angebot
                    
7. September 2023: Tonwerkstatt
                14.00 – 17.00 Uhr
                                    
                                                        Museumsvilla, Neckarhalde 31, 72070 Tübingen
                    
In diesem Workshop lernst du, wie man Gefäße, Figuren und Objekte aus Ton formt. Vesper und Getränk nicht vergessen!
Kursleitung: Tina Broadfoot
Altersgruppe
8–12 Jahre
Kosten
8 Euro
Anbieter
Stadtmuseum Tübingen
                            Kornhausstraße 10
                                        72070
                                        Tübingen
                    
Anmeldung
