Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/37304.html mit Stand vom 06.09.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Stadtradeln Landkreis Tübingen 2023 Bild: Universitätsstadt Tübingen
Tübinger Radwegenetz
im Bau

Kostenloser RadCHECK am 16. September

Meldung vom 30.08.2023

Für den täglichen Weg zur Arbeit oder die sommerliche Radtour in die Umgebung sollte nur ein verkehrssicheres, technisch einwandfreies Fahrrad zum Einsatz kommen. Dafür bieten die Universitätsstadt Tübingen und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und einen kostenlosen RadCHECK an.

Fachkräfte des ADFC-Kreisverbandes Tübingen oder von der Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg überprüfen die Fahrräder und nehmen insbesondere sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Reifen unter die Lupe. Der Service ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung nötig.

RadCHECK
Samstag, 16. September 2023, 10 bis 16 Uhr,
Karlstraße.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang