Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/index/40646.html mit Stand vom 06.09.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Kinder- und Jugendbuchwoche
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Eingang zur Stadtbücherei Bild: Universitätsstadt Tübingen
Herzlich willkommen
in der Stadtbücherei Tübingen!
Symbolbild HandarbeitstreffBild: Universitätsstadt Tübingen
Offener Handarbeitstreff:
In gemütlicher Atmosphäre an eigenen Projekten arbeiten.
Regal mit BüchernBild: Universitätsstadt Tübingen
Gemeinsam Lesen:
Offene Leserunde für alle, die sich gerne über Literatur austauschen.
SpielbrettBild: Universitätsstadt Tübingen
Spieletreff Tübingen:
Für alle, die Lust auf Brettspiele haben.
Suche im Online-Katalog

Energieberatung in der Stadtbücherei am 13. September

Meldung vom 24.08.2023

Wie viel Geld muss ich investieren, um mein Haus oder meine Wohnung fit für die Zukunft zu machen? Eignet sich mein Gebäude für eine Wärmepumpe? Sollte ich eine Photovoltaik-Anlage anschaffen? Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es? Zu diesen und weiteren Fragen können sich alle Interessierten von einem Energieberater der Universitätsstadt Tübingen persönlich beraten lassen.

am Mittwoch, 13. September 2023, 15 bis 17 Uhr,
in der Stadtbücherei, Nonnengasse 19.

Daniel Herold, städtischer Energieberater, wird im persönlichen Gespräch auf Ihre Fragen eingehen. Anhand eines Modellhauses wird erklärt, wie man ein Gebäude energieeffizienter machen kann.

www.tuebingen-macht-blau.de
eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang