Pixel-Medienwerkstatt: Das Programm für die Faschingsferien ist da
Pressemitteilung vom 03.02.2022
Eine eigene Handy-App programmieren, einen Trickfilm in der Trickfilmbox drehen oder einen Roboter aus Bürsten selbst bauen: In der Pixel-Medienwerkstatt finden in den Faschingsferien spannende Workshops rund um das Thema Medien statt. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren können sich ab sofort über das Anmeldeformular unter www.pixel-medienwerkstatt.de für die Kurse anmelden. Die Teilnahmegebühr ist unterschiedlich. Jugendliche mit KreisBonusCard Junior bezahlen höchstens zwei Euro pro Angebot.
Das ist das komplette Kursprogramm:
- Freitag, 25. Februar: Handy-Apps programmieren
 - Montag, 28. Februar: Trickfilm für Kids
 - Dienstag, 1. März: Stop-Motion-Trickfilm
 - Mittwoch, 2. März: Stoffe und T-Shirt plotten
 - Mittwoch, 2. März: Plotterwerkstatt für fortgeschrittene Plotterfans
 - Donnerstag, 3. März: Bürstenroboter bauen
 - 
	
Donnerstag, 3. März: Dein perfektes Foto – Bildbearbeitung
 
Teilnehmen kann, wer geimpft, genesen oder getestet ist (3G-Regel) und eine medizinische Maske trägt.
Die Pixel-Medienwerkstatt in der Karlstraße 13 möchte Kindern und Jugendlichen einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien und Technik vermitteln. Sie ist eine Einrichtung der Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Jugendarbeit.