Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/41298.html mit Stand vom 10.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Stadtgespräche im Stadtmuseum: Auftakt mit Sepp Buchegger am 23. November

Pressemitteilung vom 15.11.2023

Die „Förderer und Freunde des Stadtmuseums Tübingen“ setzen die Reihe der Stadtgespräche im Herbst und Winter fort. Beim ersten Künstler-Gespräch unterhalten sich der Karikaturist, Illustrator und Buchautor Sepp Buchegger und der Vorsitzende vom Freundeskreis des Stadtmuseums Reinhard Johler unter dem Titel „Doch gut ist ein Gespräch“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 23. November 2023, 18 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Auch das Publikum ist zum Mitdiskutieren aufgefordert. Der Eintritt ist frei. Das Thema wird anlässlich der Ausstellung „Bucheggers Tübingen – Zeichnungen aus 50 Jahren“ aufgegriffen. Sie ist noch bis zum 21. Januar 2024 im Stadtmuseum zu sehen.

Die „Förderer und Freunde des Stadtmuseums Tübingen“ laden in den kommenden drei Monaten zu Vorträgen, Diskussionen, Gesprächen und einer Lesung ein. Im aktuellen Winter-Programm geht es um Themen, die in der Stadt und im Museum gerade wichtig sind. Zusätzlich gibt es diesmal auch ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Workshops.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang