Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/leichte_sprache/31531/31547.html mit Stand vom 17.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Leichte Sprache

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Barriere·freiheit und Inklusion
  • Geld für Projekte
  • Kurz·film zur Inklusion
  • Dokumente in Leichter Sprache
  • Kontakt
10 Jahre Erklärung von Barcelona Bild: Sabine Oehler

Beauftragte für Wohn·raum und barriere·freies Bauen

In Tübingen gibt es 2 Beauftragte für Wohn·raum und barriere·freies Bauen.
Sie machen Pläne für Wohnungen.
Die Wohnungen dürfen nicht teuer sein.
Sie machen auch Pläne für Wohnungen, in denen Menschen mit Behinderung gut wohnen können.
Die Beauftragten beraten Menschen, die in Tübingen bauen wollen.
Sie sagen den Menschen, ob sie dafür Geld bekommen können.

Die Beauftragten beraten auch die Stadt.
Zum Beispiel das Bau·amt.
Das Bau·amt soll noch besser verstehen, was Menschen mit Behinderung in der Stadt brauchen.
Zum Beispiel:

  • mehr Rampen an öffentlichen Gebäuden
  • Leit·systeme für blinde Menschen
  • barriere·freie Bus·halte·stellen

Dann gibt es weniger Hindernisse in der Stadt.
Und man kommt besser überall hin.

So erreichen Sie uns

Universitäts·stadt Tübingen
Beauftragte für Wohn·raum und barriere·freies Bauen
Brunnenstraße 3
72074 Tübingen
Im Stadtplan anzeigen

Öffnungs·zeiten

Sie möchten zu uns kommen?
Dann brauchen Sie einen Termin.
Bitte rufen Sie uns an.
Oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Kontakt

Axel Burkhardt
Telefon 07071 204-2282
E-Mail wohnraum@tuebingen.de
Julia Hartmann
Telefon 07071 204-2281
E-Mail wohnraum@tuebingen.de

Projekt Opti·wohn – Wohn·flächen·effizienz im Bestand

Kontakt

N.N.
Impressum Datenschutz
Seitenanfang