Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/40249.html mit Stand vom 17.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Gefunden, gesammelt, geraubt: Führung durch den Botanischen Garten

Pressemitteilung vom 07.07.2023

Was hat der Botanische Garten mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Das ist Thema der Führung von Dr. Alexandra Kehl, der wissenschaftlichen Leiterin des Botanischen Gartens. Sie führt unter dem Titel „Gefunden, gesammelt, geraubt – Kolonialismus und Pflanzensammlungen“ durch den Botanischen Garten der Universität Tübingen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 13. Juli 2023, 18 Uhr,
Treffpunkt: Haupteingang Auf der Morgenstelle, Botanischer Garten.

Der Rundgang gibt Einblicke in die koloniale Verstrickung der Botanischen Gärten und informiert über Sammlungspraktiken in der Botanik. Die Teilnahme ist kostenlos.

Es ist die letzte Veranstaltung der fünf Stadtgespräche, zu denen die „Förderer und Freunde des Stadtmuseum Tübingen“ einladen. Im aktuellen Sommer-Programm wird besprochen und diskutiert, was in der Stadt und im Museum gerade wichtig ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang