Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/42139/42153.html mit Stand vom 17.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
    • Schulklassen und Kitas
    • Fortlaufende Kurse
    • Ferienprogramm
    • Kindergeburtstage
    • Film ab für die Kunst
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Bild: Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen

Wir können Kunst. Zeitmaschine Kornhaus: Künstlerische Entdeckungsreise

Kultur

Wusstest du, dass das Stadtmuseum in Tübingen mal ein alter Kornmarkt war und das historische Gebäude seit 1453 an dieser Stelle steht? Dass im Mittelalter das Leben darin tobte mit Markt, Theater-, Tanz-, und Fechtveranstaltungen und Wirtshaus? Und das große, alte Gebäude auch als Schule diente, Wohnungen und Läden eingebaut wurden, sogar die Feuerwehr darin untergebracht war, bis das Kornhaus schließlich ein Museum wurde? Wir gehen gemeinsam auf Zeitreise und erkunden, welche Geschichten und Geheimnisse das Haus verschlungen hat und welche Überbleibsel in seinem geschichtlichen Bauch zu finden sind. Anhand von alten Büchern, den alten Balken und Wänden mit Inschriften und Malereien, alten Gebrauchsgegenständen, Texten und Anschauungsmaterialien gehen wir auf Spurensuche. Gemeinsam gestalten wir ein Kinder-Kunst-Buch.

Anmeldung:

Bitte das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben
an das Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10, 72070 Tübingen senden.
E-Mail: stadtmuseum@tuebingen.de

Fragen? Gerne per Telefon von Montag bis Donnerstag, 9 bis 16 Uhr, unter 07071 204-1844 oder -1877 anrufen.

Termine                                                                                                                                      

28. Februar bis 17. Juli 2024, immer mittwochs, jeweils 14 bis 17 Uhr (nicht in den Ferien oder an Feiertagen), Abschlussveranstaltung für Eltern und Freunde: 17. Juli 2024 ab 17 Uhr

Alter: 8 bis 11 Jahre
Teilnehmerzahl: maximal 15 Teilnehmer_innen
Kursleitung: Jürgen Klugmann
Ehrenamtliche Unterstützung: Julia Kemmner, FSJ
Kooperationspartner: Familienbeauftrage der Stadt Tübingen, Grundschule Innenstadt 

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang