Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38886/42151.html mit Stand vom 24.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeit und Ausbildung fördern
    • Überregionale Beratungsstellen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen

Integration durch Ausbildung – Ausbildungsbegleitung im Handwerk: Erstberatungstermine 2024

Die Handwerkskammer Reutlingen bietet einmal im Monat Erstberatungsgespräche zum Thema Ausbildung im Handwerk an.
Tanja Kanz berät geflüchtete Menschen auf dem Weg zu einer Ausbildung. Sie hilft bei der

  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Suche nach einem passenden Beruf
  • Suche nach einem Ausbildungsplatz
  • Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch

Sie begleitet auch noch während der Ausbildung um Ausbildungsabbrüche möglichst zu vermeiden.

Voraussetzung für das Beratungsgespräch sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, mindestens Niveau B1.

Durch die Kontakte der Handwerkskammer bietet die Erstberatung eine tolle Chance und gute Erfolgsaussichten. Jedes Gespräch dauert 60 Minuten und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Integration durch Ausbildung – Erstberatungstermine 2024
Jeweils donnerstags von 9 bis 16 Uhr am
28. März, 25. April, 23. Mai und 27. Juni 2024

Integrationszentrum der Handwerkskammer Reutlingen, Robert-Bosch-Straße 5, 72793 Pfullingen

Kontakt und Anmeldung
Sven Jäger
Landratsamt Reutlingen, Amt für Migration und Integration
E-Mail: s.jaeger@kreis-reutlingen.de
Telefon 0172 3486462

Weitere Informationen
Handwerkskammer_RT_Kuemmererinnenprojekt_Termine_2024_1.pdf
 

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang