Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/39831/39833/39552_1.html mit Stand vom 24.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen Bild: Pra Chid/Shutterstock.com

Interkulturelle Nähwerkstatt am Hechinger Eck ab 22. April 2024

In der Nähwerkstatt können Frauen verschiedene Nähprojekte durchführen. Egal ob sie neugierige Anfängerinnen sind oder Nähfans, Textilbegeisterte, Freundinnen und Bekannte. Alle sind willkommen! Beim Nähen können sich Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen austauschen und ins Gespräch kommen. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Gebäck. Spenden während der Nähstunden sind willkommen.

Die Nähmaschinen und Stoffe werden zur Verfügung gestellt und bei Bedarf gibt es Anleitung und Hilfestellungen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Interkulturelle Nähwerkstatt
12 Termine jeweils montags von 9 bis 12 Uhr:

  • 22. und 29. April;
  • 6. und 13. Mai;
  • 3.; 10., 17. und 24. Juni;
  • 1., 8., 15. und 22. Juli

im Haus der Neuen Nachbarn, Hechinger Straße 94, 72072 Tübingen

Kursleiterin ist Annette Bayer

Kontakt und Anmeldung
Michelle Camila Pérez
Telefon 07071 38363
E-Mail migration@sozialforum-tuebingen.de

Weitere Informationen
2024_InterkulturelleNaehwerkstatt.pdf

Die Nähwerkstatt wird veranstaltet von der Kontaktstelle für Selbsthilfe in der Stadt und im Landkreis Tübingen in Kooperation mit dem Projekt Passerelle Tübingen und wird unterstützt von der AOK Baden-Württemberg.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang