Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/europaplatz/index/40815.html mit Stand vom 01.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Umbau Europaplatz

  • Ideen zum bisherigen ZOB
  • Zentraler Omnibusbahnhof
  • Europaplatz Ost
  • Anlagenpark
  • Radverkehr
  • Tiefgarage
  • Bahnhof
  • Kosten und Förderung
  • Bildergalerien
  • Kontakt
Der neue ZOB von oben Bild: Nikolai Benner
Banner Europaplatz-IdeenBild: Kathrin Kahl
Fontäne im AnlagenseeBild: Ulrich Metz
Regierungspräsident Klaus Tappeser, Projektleiterin Dr. Kathrin Korth, Staatssekretärin Elke Zimmer, Bau- und Erster Bürgermeister Cord Soehlke und OB Boris Palmer bei der Eröffnung des neuen ZOB am 28. Juli 2023Bild: Anne Faden
Mann und Frau in gelber Jacke in der neuen Radstation am ZOB Bild: Anne Faden
Bushaltestelle am neuen ZOB Bild: Nikolai Benner

Alle Bussteige sind jetzt in Betrieb

Meldung vom 11.09.2023

Am neuen zentralen Omnibusbahnhof in Tübingen sind nun alle 18 Bussteige in Betrieb. Die Steige K, L und M, die unter anderem die Teilorte Herrenberg, Hagelloch, Kusterdingen, Kirchentellinsfurt und den Flughafen bedienen, wurden als letztes in Betrieb genommen. Noch ist das Mobiliar nicht vollständig und die Pflasterarbeiten noch nicht vollendet. Einige Holzauflagen der Bänke, Mülleimer und Stelen folgen bis Mitte September.

Tourisik- und Fernbusse fahren auf dem Steig R, P und Q auf dem ZOB West. Ist Schienenersatzverkehr im Einsatz, wird auch dieser über P und Q abgewickelt. Fußgänger_innen werden bis zum Ende der Pflasterarbeiten (voraussichtlich November 2023) am Gleis 13 entlang zu den Steigen N bis R geführt.

Weitere Informationen
aktueller Belegungsplan

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang