Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/leichte_sprache/31532/31591/3409verein1080.html mit Stand vom 01.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Leichte Sprache

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Barriere·freiheit und Inklusion
  • Geld für Projekte
  • Kurz·film zur Inklusion
  • Dokumente in Leichter Sprache
  • Kontakt
10 Jahre Erklärung von Barcelona Bild: Sabine Oehler

Sozialverband VdK Ortsverband Tübingen

Der Ortsverband vertritt die sozialpolitischen und sozialrechtlichen Interessen seiner Mitglieder. Sozialrechtsberatung für Mitglieder und gesellige Veranstaltungen wie Sommerfest, Jahresabschlußfeier
KontaktMichael Rath (Vorsitzender)
Telefon: 07071 -566 6031
Telefax: 07071 - 49689
E-Mail: ov-tuebingen@vdk.de
Homepagehttps://www.vdk.de/ov-tuebingen
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterVorsitzender Michael Rath, Sindelfinger Str. 75, 72070 Tübingen, Tel. 07071 566 6031, mail: ov-tuebingen@vdk.de,
Kassiererin: Monika Krauss, Industriestr. 22, 72070 Tübingen-Hirschau, Tel. (07071) 73216, mail: monika_krauss@web.de,
Beisitzer: Wilfried Barth, Sindelfinger Str. 71, 72070 Tübingen, Tel. (07071) 45811, mail: wbarth@hotmail.de.

Frauenbeauftragte: Monika Krauss
ehrenamtlicher Sozialberater: Michael Rath
Veranstaltungen, ProjekteCoronabedingt ruht im Moment fast alles. Wir hoffen wie viele andere auf den Frühsommer

Die ehrenamtliche Sozialberatung wird (nur) telefonisch durchgeführt. Eine Anmeldung ist zurzeit nicht erforderlich.
Die Beratung ist kostenlos für Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld von Problemen aus dem Bereich Gesundheit, Schwerbehindertenrecht, Alter, Rente, Arbeitslosigkeit und Ähnlichem betroffen sind.
Eine Mitgliedschaft im VdK ist nicht erforderlich.
Die nächste Beratung des Sozialverbands VdK durch den ehrenamtlichen Sozialberater und Vorsitzenden des VdK Tübingen Michael Rath findet statt am Dienstag, 08. Februar 2022
Weitere Termine:
Dienstag, 08. März 2022
Dienstag, 05. April 2022
Dienstag, 10. Mai 2022
Dienstag, 07. Juni 2022
Impressum Datenschutz
Seitenanfang