Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/europaplatz/index/41617.html mit Stand vom 22.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Umbau Europaplatz

  • Ideen zum bisherigen ZOB
  • Zentraler Omnibusbahnhof
  • Europaplatz Ost
  • Anlagenpark
  • Radverkehr
  • Tiefgarage
  • Bahnhof
  • Kosten und Förderung
  • Bildergalerien
  • Kontakt
Der neue ZOB von oben Bild: Nikolai Benner
Banner Europaplatz-IdeenBild: Kathrin Kahl
Fontäne im AnlagenseeBild: Anne Faden
Regierungspräsident Klaus Tappeser, Projektleiterin Dr. Kathrin Korth, Staatssekretärin Elke Zimmer, Bau- und Erster Bürgermeister Cord Soehlke und OB Boris Palmer bei der Eröffnung des neuen ZOB am 28. Juli 2023Bild: Anne Faden
Mann und Frau in gelber Jacke in der neuen Radstation am ZOB Bild: Anne Faden
Bushaltestelle am neuen ZOB Bild: Nikolai Benner

Sonderpreis beim Access City Award für Tübingen

Meldung vom 22.12.2023

Jedes Jahr zeichnet die Europäische Kommission Städte aus, die der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Priorität einräumen. Als einzige deutsche Stadt war Tübingen aus 32 Bewerbungen unter den fünf europäischen Städten, die für den Access City Award 2024 nominiert waren. Bewertungskriterien für die Jury waren unter anderem die Barrierefreiheit in der gebauten Umwelt, die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Informations- und Kommunikationstechnologien – alles Kriterien, die auch bei der Neugestaltung des Tübinger Europaplatzes beachtet und umgesetzt wurden.

Die gesamten Planungen für Busbahnhof und Anlagenpark wurden von Beginn an von Fachleuten aus dem Bereich Inklusion beratend begleitet. Zu den inklusiven Bausteinen gehören ein neuer barrierefreier Zugang zum Bahnhofsgebäude, eine „Toilette für alle“ und erhöhte Sitzmöglichkeiten, die vor allem für Personen mit Geheinschränkungen gedacht sind. Leitsysteme für Seh- und Hörgeschädigte, unterfahrbare Informationssysteme und weitere kleinere Angebote gehen speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen ein.

Die Preisverleihung fand am 1. Dezember 2023 im Rahmen der Konferenz zum Europäischen Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Tübingen erhielt eine „besondere Erwähnung für die Stadtentwicklung im Einklang mit den Grundsätzen der Barrierefreiheit“.

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang