Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38888/41128.html mit Stand vom 22.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeit und Ausbildung fördern
    • Überregionale Beratungsstellen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen Bild: Universitätsstadt Tübingen

KITA Lingua – Vorbereitungskurs für Erziehungsausbildungen

Der Sprach- und Orientierungskurs für den Beruf Erzieher_in bzw. Sozialpädagogische_r Assistent_in richtet sich an Personen mit Fluchthintergrund mit Sprachniveau B1. Ziel des Kurses ist das Erreichen des B2-Sprachniveaus. Es ist die Voraussetzung für die Bewerbung für die Ausbildung an einer Berufsschule.

Inhalte des Vorbereitungskurses

  •     Intensiver Sprachunterricht an drei Tagen pro Woche von November 2023 bis Mai 2024
  •     Workshops zu Themen wie Interkulturelle Kompetenz und  Pädagogik
  •     Kinderbetreuung (2 bis 6 Jahre) während des Kurses in direkter Nähe des Kursraumes
  •     Kurzpraktikum an einer KITA in Tübingen
  •     Unterstützung bei der Bewerbung

Voraussetzungen und Bewerbung

  •     Wohnhaft in Tübingen oder Umgebung
  •     Flüchtlingsstatus
  •     Nachweis über B1-Sprachniveau
  •     Interesse am Beruf Erzieher_in bzw. Sozialpädagogische Assistent_in

Für die Bewerbung für den Vorbereitungskurs senden Sie bitte einen tabellarischen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bis zum 31. Oktober 2023 an
volker.schmidt@uni-tuebingen.de

Weitere Informationen

KITA Lingua - Vorbereitungskurs für Erziehungsausbildungen | Universität Tübingen (uni-tuebingen.de)

Der Kurs ist eine Kooperation zwischen der Universität Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang