Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38888/41922.html mit Stand vom 22.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeit und Ausbildung fördern
    • Überregionale Beratungsstellen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen Bild: Universitätsstadt Tübingen

Qualifikation Alltagsbegleiter_in mit Zusatz Betreuungsassistent_in in Pflegeeinrichtungen

Der Arbeitsbereich von Alltagsbegleiter_innen mit Zusatz Betreuungsassistent_in umfasst sowohl (unterstützende) pflegerische als auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Zudem stehen die Betreuungskräfte den Pflegebedürftigen für Gespräche über Alltägliches und ihre Sorgen zur Verfügung. Die Betreuungsangebote orientieren sich an den Wünschen, Erwartungen und Fähigkeiten der pflegebedürftigen Menschen.

Alltagsbegleiter_innen mit Zusatz Betreuungsassistent_in spielen in Pflege-Wohngemeinschaften und voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen eine tragende Rolle.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • möglichst Hauptschulabschluss
  • möglichst Deutschkenntnisse auf Niveau B1
  • körperliche und geistige Eignung für die Tätigkeit

Dauer und Kosten
Die Qualifizierungsmaßnahme hat einen Umfang von 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, sie dauert von März bis Dezember 2024. In den Ferien findet kein Unterricht statt.

Die Schulungen sind wöchentlich von 18 bis 21.15 Uhr und etwa einmal im Monat Freitag oder Samstag.

Die Kosten belaufen sich auf 250 € Selbstbeteiligung.

Termine und Anmeldung
Erster Kurstermin ist am Freitag, 15. März 2024 von 16.30 bis 21.30 Uhr.

Persönliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, 5. März 2024 über
Universitätsstadt Tübingen
Telefon 07071 204-1744
E-Mail: stefanie.bock@tuebigen.de

Weitere Informationen und Kursinhalte
Flyer_AlltagsbegleiterInnen_2024_FAB503_I_mL.pdf

Kursorganisation
Verband Katholisches Landvolk (VKL)
Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart

Die berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme wird gesponsert durch die Stadtwerke Tübingen und die Kreissparkasse Tübingen. 

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang