Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/42555.html mit Stand vom 22.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Fahrradstraße Brückenstraße Bild: Universitätsstadt Tübingen
Neue Radservicestationen
in Tübingen

Neue Fahrrad-Dauerzählstelle an der Radbrücke Ost

Meldung vom 07.05.2024

Pünktlich zum Frühlingsanfang wurde die neue Dauerzählstelle für den Radverkehr an der Radbrücke Ost in Betrieb genommen. Sie lieferte am frühlingshaften 30. April 2024 einen neuen Tagesrekord von 1.695 Radfahrenden.

In Tübingen gibt es derzeit fünf Fahrrad-Dauerzählstellen. Die Zählstellen liefern über eine im Boden verlegte Induktionsschleife kontinuierlich genaue Informationen über das Radverkehrsaufkommen. Die Daten sind unter Radzählstellen frei abrufbar. Die gewonnene Datenbasis ermöglicht eine fundierte Einschätzung für gezielte Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Tübingen. 

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang