Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/index/42578.html mit Stand vom 22.05.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Plakat zur Ausstellung Wochenmarkt Bild: Universitätsstadt Tübingen
Der Tübinger Wochenmarkt
Ausstellung bis 22. September 2024
Lotte ReinigerBild: Stadtmuseum Tübingen
Lotte Reiniger
wurde mit dem Annie Award ausgezeichnet
Vier junge Menschen sitzen mit einer Taschenlampe im Halbkreis. Bild: Stadtmuseum Tübingen
Sich auf Zeitreise begeben
in die NS-Vergangenheit Tübingens
Gemälde von Wilhelm Gugel, das einen Teil des Tübinger Marktplatzes in früheren Zeiten zeigtBild: Wilhelm F. Gugel
Ab 13. April zu sehen
Wilhelm F. Gugel: Altstadt-Porträts
Plakat Ausstellung Stadtgeschichte im UmbauBild: Stadtmuseum Tübingen
Wegen Umbau geöffnet –
Die Ausstellung zur Stadtgeschichte
Wissenschaftler_innen der Ausstellung Cyber and the CityBild: Friedhelm Albrecht / Universität Tübingen
Das Team der Ausstellung „Cyber and the City“
gewinnt den Communicator-Preis der DFG.

Jetzt anmelden: Kostenloses Pfingstferienangebot „Museum macht stark. Licht und Schatten"

Kultur MAcht Stark

In diesem Workshop in den Pfingstferien dreht sich alles um das Thema „Licht und Schatten". Wir bauen aus Recyclingmaterialen Lichtobjekte und Projektoren, fertigen Scherenschnitte an und experimentieren mit Licht und dem Verfahren der sogenannten Cyanotypie.

Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien – wie Karton, Papier oder Draht – und lernen unterschiedliche Techniken kennen, wie zum Beispiel das Löten. Bei einem Besuch der Dauerausstellung im Stadtmuseum lernen wir die berühmte Scherenschnitt- und Trickfilmkünstlerin Lotte Reiniger kennen und machen sogar einen eigenen Trickfilm! Inspiriert von ihren Arbeiten machen wir uns selbst ans Werk und bauen unsere eigene beleuchtete "Licht- und Schatten-Box" aus verschiedenen Materialien. Na, neugierig geworden? Dann melde dich gleich an! Wir freuen uns auf dich!

Alter: 8 bis 12 Jahre

Teilnehmerzahl: Maximal 12 Teilnehmer_innen Kursleitung: Robin Broadfoot & Ira Weirauch

Kooperationspartner: Familienbeauftrage der Stadt Tübingen, Grundschule Innenstadt

Veranstaltungsort: Museumvilla, Neckarhalde 31, 72070 Tübingen

Der Workshop ist kostenlos und beinhaltet Mittagessen. Bitte Vesper und Getränk nicht vergessen!

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 07071 204-1793

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Kinder und Jugendliche - Ferienprogramm

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang