Erreichbarkeit der Stadtverwaltung in der Corona-Krise
Pressemitteilung vom 19.03.2020
Derzeit sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit neuen und zusätzlichen Aufgaben beschäftigt, die mit der Bewältigung der Corona-Krise zusammenhängen. Andere arbeiten von zu Hause aus, um die Ansteckungsgefahr für die Bevölkerung zu minimieren. Dadurch sind die gewohnten Arbeitsabläufe oftmals unterbrochen. Viele der regulären Aufgaben können derzeit entweder gar nicht oder nicht im gewohnten Bearbeitungszeitraum erledigt werden.
„Wir bitten alle Tübingerinnen und Tübinger um Verständnis dafür, dass die Krise viele Kräfte bindet und wir die anstehenden neuen Aufgaben mit höchster Priorität bearbeiten“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer. „Die Verwaltung muss jetzt Prioritäten setzen. Normale Verwaltungsvorgänge, die wir im Alltag schnell bearbeiten, müssen jetzt schon einmal länger liegenbleiben.“
Für dringende Notfälle haben viele städtische Dienststellen ihre Erreichbarkeit gebündelt. Die unten angegebenen Telefonnummern sind in der Regel während der regulären Dienstzeiten besetzt. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis dafür, dass auch dies nicht immer möglich ist. In solchen Fällen empfiehlt sich eine E-Mail an eine der untenstehenden Adressen.
Bürgerbüro Stadtmitte
 Telefon: 204-2020
 E-Mail: buergeramt@tuebingen.de
Ausländeramt
 Telefon: 204-2020
 E-Mail: auslaenderamt@tuebingen.de
Standesamt
 Telefon: 204-1629
 E-Mail: standesamt@tuebingen.de
Stadtkasse
 Telefon: 204-1521
 E-Mail: stadtkasse@tuebingen.de
Sozialhilfe, Wohnungslosenhilfe, Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine
 Telefon: 204-1850
 E-Mail: soziale-hilfen@tuebingen.de
Kindertageseinrichtungen
 Telefon: 204-1650
 E-Mail kindertagesstaettenbetreuung@tuebingen.de
Zentrale Anmeldestelle Kindertagesbetreuung
 Telefon: 204-1456   
 E-Mail: zak@tuebingen.de
Hilfen für Geflüchtete
 Telefon: 204-1583
 E-Mail: hilfen.fuer.gefluechtete@tuebingen.de
Service-Center Bildung und Betreuung    
 Telefon: 204-1560
 E-Mail: rechnungswesen-fab55@tuebingen.de
Schule und Sport  
 Telefon: 204-1540    
 E-Mail: Schulsportamt@tuebingen.de      
Fachbereich Bildung, Betreuung, Jugend und Sport
 Telefon: 204-1550
 E-Mail: kinder-jugend@tuebingen.de
Friedhofsverwaltung
 Telefon: 204-1880
 E-Mail: kst-friedhoefe@tuebingen.de
Fachbereich Baurecht
 Telefon: 204-2401
 E-Mail: baurecht@tuebingen.de
Vermessung, Gutachterausschuss, Grundbucheinsichtsstelle
 Telefon: 204-2569
 E-Mail: vermessung@tuebingen.de
Grundstücksverwaltung und Liegenschaften
 Telefon 204-1523
 E-Mail liegenschaften@tuebingen.de
Tiefbau und Grün
 Telefon: 204-2566
 E-Mail: tiefbau@tuebingen.de
Stadtplanung und Verkehr
 Telefon: 204-2561
 E-Mail: stadtplanung@tuebingen.de
Hochbau und Gebäudemanagement
 Telefon: 204-2565
 E-Mail: hochbau@tuebingen.de
Poststelle, Lieferungen
 Telefon: 204-1410
 E-Mail: stadt@tuebingen.de
Kommunales
 Telefon: 204-1610
 E-Mail: geschäftstelle-gr@tuebingen.de
Haushalt, Steuern, Betriebswirtschaft
 Telefon: 204-1520
 E-Mail: stadtkaemmerei@tuebingen.de
Stadtbücherei
 Telefon: 204-1403
 E-Mail: stadtbuecherei@tuebingen.de
Stadtarchiv
 Telefon: 204-1305
 E-Mail: archiv@tuebingen.de
Stadtmuseum Tübingen
 Telefon: 204-1711
 stadtmuseum@tuebingen.de
Hölderlinturm Tübingen
 Telefon: 204-1711
 hoelderlinturm@tuebingen.de
Fachbereich Kunst und Kultur
 Telefon: 204-1541
 E-Mail: kultur@tuebingen.de
Umwelt- und Klimaschutz
 Telefon: 204-1800
 E-Mail: umwelt-klimaschutz@tuebingen.de
Hausdruckerei
 Telefon: 204-1462
 E-Mail: hausdruckerei@tuebingen.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Telefon: 204-1500
 E-Mail: presse@tuebingen.de
Weitere Informationen: www.tuebingen.de/corona
Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen
