| | Mai 2024 |  | Sonntag, 5. Mai 2024, 15 Uhr Sonntagsführung. Leben und Selbstbild des Bürgertums und der Weingärtner Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung mit Darja Hahn M.A. Kosten: 5 Euro, 3 Euro ermäßigt Hier geht es zur Anmeldung! |  | Sonntag, 5. Mai 2024, 11-16 Uhr Passend zur Familienausstellung gestaltet ihr mit Kartoffeldruck eure eigene Einkaufstasche. Um 15 Uhr findet eine Familienführung durch die Ausstellung statt. Kostenlos |  | Montag, 6. Mai 2024, 15-18 Uhr Offenes Familiencafé Ort: Museumsgarten (Neckarhalde 31)
 |  | Samstag, 11. Mai, ab 19 Uhr Tübinger Kulturnacht: Markt-Geschichten im Stadtmuseum In der Kulturnacht dreht sich im Stadtmuseum alles um den wichtigsten Treffpunkt der Stadt – den Marktplatz. Tübinger Persönlichkeiten wie Boris Palmer, der ehemalige Marktmeister Bruno Schuh, der frühere Leiter des Ordnungsamtes Rainer Kaltenmark und weitere Tübinger Persönlichkeiten erzählen in lockerer Runde ihre Marktgeschichten. Moderation: Edi Graf, Autor und Moderator Eintritt: Kulturnachtbändel |  | Sonntag, 12. Mai 2024, 15 Uhr Sonntagsführung. Rechnen mit Schickards Rechenmaschine Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung mit Karin Pfeffer Kosten: 5 Euro, 3 Euro ermäßigt Hier geht es zur Anmeldung! |  | Montag, 13. Mai 2024, 15-18 Uhr Offenes Familiencafé Ort: Museumsgarten (Neckarhalde 31)
 |  | Sonntag, 19. Mai 2024 Internationaler Museumstag                       11 Uhr: Altstadtabenteuer – Die Fuchsspur Geführte Actionbound Tour durch die Altstadt mit Ira Weirauch (ab 7 Jahre, ca. 1,5 Stunden) 15 Uhr: Schon immer fresh – Der Tübinger Wochenmarkt. Führung durch die Sonderausstellung mit Marina Chernykh  Kostenlos |  | Sonntag, 26. Mai 2024, 15 Uhr                         Sonntagsführung. Tübingen und seine Klöster Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung mit Darja Hahn M.A. Kosten: 5 Euro, 3 Euro ermäßigt Hier geht es zur Anmeldung! | 
 |