Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/europaplatz/29732/32087.html mit Stand vom 05.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Umbau Europaplatz

  • Ideen zum bisherigen ZOB
  • Zentraler Omnibusbahnhof
  • Europaplatz Ost
  • Anlagenpark
  • Radverkehr
  • Tiefgarage
  • Bahnhof
  • Kosten und Förderung
  • Bildergalerien
  • Kontakt
Die neuen Bushaltestellen vor der Expressguthalle Bild: Nikolai Benner

Gestaltung der Bushaltestellen am neuen ZOB

Meldung vom 08.04.2021

Der zukünftige Zentrale Omnibusbahnhof bekommt neue, großzügig geschnittene und gut beleuchtete Haltestellen.

Durch die leicht schrägen Stützen erhält die Konstruktion aus Stahl und Beton eine optische Leichtigkeit und fügt sich gestalterisch in den geplanten Baumhain aus halbhohen, mehrstämmigen Bäumen ein. Jede Haltestelle bietet guten Wetterschutz und ist mit einer Informationsstele sowie einer digitalen Fahrgastinformation ausgestattet. In die Decke eingelassene Strahler leuchten die Haltestellen gut aus. Die Vitrinen mit detaillierten Fahrgastinformationen erhalten zusätzliches Licht. Die endgültige Gestaltung der Sitzbänke ist derzeit noch in Planung. Im Herbst 2021 beginnt der Bau der ersten Bushaltestellen im östlichen Bereich des Europaplatzes. Bis Herbst 2022 sollen alle neuen Haltestellen fertiggestellt sein.

Fachplaner und Statiker haben auch eine mögliche Dachbegrünung und Bestückung der Haltestellen mit Solarzellen geprüft. Doch dafür müssten die Dächer sehr dick werden. Da die notwendige Betonmenge aus ökologischer und ökonomischer Sicht in keinem Verhältnis zur relativ kleinen begrünten Fläche stünde, hat sich der Gemeinderat 2019 dagegen entschieden. Im Umfeld der Haltestellen sind Flächen für Staudenbepflanzungen vorgesehen. Zudem wird das große Dach der Radstation begrünt und erhält Solarzellen.

Planskizze der neuen Bushaltestellen am Zentralen Omnibusbahnhof. Bild: Braun Engels Gestaltung/BHM Planungsgesellschaft mbHDas Modell der neuen Bushaltestellen am ZOB hat der Stuttgarter Architekturmodellbauer Lo Chiatto im Maßstab 1:20 nach einem Plan der BHM Planungsgesellschaft mbH gebaut. Bild: Anne FadenJede Haltestelle bietet guten Wetterschutz. Die Wand wird in die Hauptwindrichtung West weitergezogen, sodass eine wind- und wassergeschützte Ecke entsteht. Bild: Anne Faden
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang