Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/europaplatz/31616/26945.html mit Stand vom 05.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Umbau Europaplatz

  • Ideen zum bisherigen ZOB
  • Zentraler Omnibusbahnhof
  • Europaplatz Ost
  • Anlagenpark
  • Radverkehr
    • Radstation und Fahrradtiefgarage
    • Radexpress
    • Thiepvalkaserne
    • Fahrradabstellplätze
    • Blaues Band
    • Radbrücke West
    • Radkreisel
  • Tiefgarage
  • Bahnhof
  • Kosten und Förderung
  • Bildergalerien
  • Kontakt
Modellentwurf der Radstation am Europaplatz Bild: Haas Cook Zemmrich/Studio 2050

Wettbewerbssieger für die Radstation

Modellbild des Gewinnerentwurfs der Radstation, Blick von oben
Modellbild des preisgekrönten Entwurfs des Architekturbüros Haas Cook Zemmrich / Studio 2050.

Die neue Radstation ist ein wesentlicher Baustein für die Neugestaltung des Europaplatzes. Dabei wird ein Vorschlag des Architekturbüros Haas Cook Zemmrich / Studio 2050 aus Stuttgart umgesetzt. Dessen Entwurf hat ein Preisgericht mit dem ersten Preis dotiert. „In prominenter Lage – gegenüber dem Hauptbahnhof und am Übergang vom Europaplatz zum Anlagenpark – ist die Radstation das sichtbare Symbol für das neue Mobilitätskonzept in Tübingen“, sagt Baubürgermeister Cord Soehlke.

Unterirdisch bietet das Bauwerk Platz für 1.100 Fahrräder. Die Fahrrad-Tiefgarage ist über eine großzügige Rampe erreichbar. Hinzu kommen ein Verleih für Pedelecs, eine Fahrrad-Werkstatt und eine Fahrrad-Waschanlage sowie ein Café und öffentliche Toiletten inklusive einer „Toilette für alle“ für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen.

Bei dem nicht offenen Realisierungswettbewerb hatten 20 Architekturbüros ihre Entwürfe eingereicht. Insgesamt hat das Preisgericht drei Preisträger gekürt und zwei weitere Anerkennungen ausgesprochen. Der Jury unter dem Vorsitz von Professor Markus Neppl gehörten Oberbürgermeister Boris Palmer, Baubürgermeister Cord Soehlke und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie Verkehrsfachleute und Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Bürgerschaft an.

Platz eins, Aufbau Radstation in der Seitenansicht, Entwurf von Haas Cook Zemmrich / Studio 2050 (Stuttgart)Platz eins, Seitenansicht Café und Fahrradgarage, Entwurf von Haas Cook Zemmrich / Studio 2050 (Stuttgart)Platz eins, Modell Radstation, Entwurf von Haas Cool Zemmrich /Studio 2050 (Stuttgart)Platz zwei, Außenansicht Radstation, Entwurf von Behnisch Architekten (Stuttgart)Platz zwei, Seitensicht Radstation, Entwurf von Behnisch Architekten (Stuttgart)Platz zwei, Modell Radstation, Entwurf von Behnisch Architekten (Stuttgart)Platz drei, Seitenansicht RADSTATION, Entwurf von Hähnig-Gemmeke (Tübingen)Platz drei, RADSTATION, Entwurf von Hähnig-Gemmeke (Tübingen)Platz drei, Modell RADSTATION, Entwurf von Hähnig-Gemmeke (Tübingen)
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang