Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/15912.html mit Stand vom 05.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Der verlorene Schatten: Filmabend im Stadtmuseum am 12. Dezember

Pressemitteilung vom 08.12.2015

Im Rahmen der Ausstellung „Animation und Avantgarde. Lotte Reiniger und der absolute Film“ zeigt das Stadtmuseum den Film „Der verlorene Schatten“ aus dem Jahr 1920. Der Spielfilm markiert den Schluss- und Höhepunkt des gemeinsamen künstlerischen Weges von Lotte Reiniger und Paul Wegener, einem bedeutenden Vertreter der Avantgarde. Zum Filmabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Samstag, 12. Dezember 2015, 19 Uhr,
im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10.

Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Paul Wegener schrieb das Drehbuch und spielte die Hauptrolle. Lotte Reiniger schuf für den Film einen Silhouetten-Trickfilm und mehrere Schattentricks. Alfred Happ, der eine Biografie über Lotte Reiniger verfasste und die Künstlerin selbst gut kannte, führt in den Film ein.

Die Ausstellung „Animation und Avantgarde. Lotte Reiniger und der absolute Film“ stellt erstmals Lotte Reinigers Silhouettenfilm „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ (1923-1926) den modernen und experimentellen Filmen der Avantgarde gegenüber. Sie zeigt, wie eng die vordergründig völlig unterschiedlichen filmischen Positionen zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflusst haben. Die Ausstellung ist noch bis 6. März 2016 im Tübinger Stadtmuseum zu sehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang